3. BESCHREIBUNG DES PRODUKTES:
3.1. Bauart der Pumpe
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine vertikale, mehrstufige und nicht
selbstansaugende Pumpe, die an Standard-Elektromotoren angekoppelt werden kann.
Das Produkt kann als komplette Pumpeinheit (Pumpe und Elektromotor) geliefert
werden, oder nur als hydraulisches Teil (Pumpe ohne Motor).
ACHTUNG:
Wenn Sie eine Pumpe ohne Motor erworben haben, stellen Sie sicher,
dass der Motor für einen Anschluss an die Pumpe geeignet ist.
Materialien
Die Metallteile der Pumpe, die in Kontakt mit dem Wasser geraten, sind aus folgendem
Material gefertigt:
Serie
SS304, SS316 und Duplex für alle Teile bzw., die mit Flüssigkeit in
VX, VN, VD
Berührung kommen
SS304 Teile, die mit Flüssigkeit in Berührung kommen. Ausgenommen
VF
sind die Einlass- und Auslasskammer und der Pumpenkopf (Pumpenkopf
der Produkte VF 32 und höher).
Gleitringdichtung
Die Gleitringdichtung ist das Element, das zur Verhinderung von Wasseraustritt
aus der Pumpe dient. In der folgenden Tabelle werden die Eigenschaften der
Gleitringdichtungen genannt, die für die verschiedenen Modelle benutzt werden.
Série
VF,VX,VN 1, 3, 5
VF,VX,VN 10, 15, 20
VF,VX,VN,VD 32, 42, 65, 85
VF,VX,VN,VD 120, 150
VF,VX,VN,VD 200
154
Werkstoff
Grundeigenschaften
Nenndurchmesser 12 mm (0,47 Zoll)
Nenndurchmesser 16 mm (0,63 Zoll)
Nenndurchmesser 22 mm (0,87 Zoll)
Nenndurchmesser 32 mm (1,26 Zoll)
Nenndurchmesser 36 mm (1,42 Zoll)
Pumpenfüße
Die Pumpen vom Typ VDROO sind mit den folgenden Füßen ausgestattet, die sich
hauptsächlich durch ihren jeweiligen Anschluss von Ein- und Austritt unterscheiden.
· Verbindung mit rundem Flansch
· Verbindung mit genutetem Rohrleitungssystem (Victaulic)
· Schraubverbindung
· Verbindung mit ovalem Flansch
Im ANHANG B werden die Schemen und Abmessungen eines jeden Pumpenfußes
dargestellt.
3.2. Betriebsbedingungen
· Durchschnittstemperatur der zu pumpenden Flüssigkeit: -15 ºC ~ +120 ºC
· Durchlass: 0,4 ~ 180 m3/h
· Durchschnittliches pH-Intervall: pH 5 ~ 9
· Raumtemperatur maximal: -40 ºC
· Höhe Maximal: 1000 m
· Ansaugdruck mindestens: Siehe Punkt 4.2
3.3. Anwendungen
Vorgesehene Anwendungen
Die Pumpe ist geeignet für:
· Verteilsysteme von Haushalts- und Industriewasser
· Bewässerung (zum Beispiel in der Landwirtschaft und bei Sportplätzen)
· Wasserbehandlung
· Versorgung von Dampfkesseln
· Waschanlagen
· Kühlung (zum Beispiel Klima- und Kühlanlagen)
· Brandlöschanwendungen
Nicht vorgesehene Anwendungen
GEFAHR:
Eine missbräuchliche Verwendung der Pumpe kann zu gefährlichen
Situationen führen und Personen- und Sachschäden verursachen.
155