GARTENPUMPEN
1. Sicherheitsmaßnahmen
WÄHREND des Gebrauchs der Pumpe
dürfen sich keine Personen im Wasser
oder der zu pumpenden Flüssigkeit
a u f h a l t e n u n d k e i n e Wa r t u n g s a r b e i t e n
durchgeführt werden.
Die Pumpe darf nur über einen Fehlerstrom-
Schutzschalter mit einem auslösenden Nennstrom
bis 30 mA und vorschriftsmäßig installierter
Steckdose mit Schutzkontakt angeschlossen
werden. Absicherung mindestens 10 Amp.
ACHTUNG: Vor der Überprüfung Pumpe bzw.
Anlage spannungsfrei schalten!
)
$
nicht haften!
Widerstand
2. Verwendungszweck
Einsatzbereich
ACHTUNG!
Zulässige Flüssigkeiten
Abrasive Flüssigkeiten und andere aggressive
Flüssigkeiten können die Pumpe beschädigen
oder zerstören.
Bedienungshinweise
Grundsätzlich empfehlen wir die Verwendung eines
Vorfilters und einer Sauggarnitur mit Saugschlauch
und Fußventil (Rückflußstop), um lange
Wiederansaugz eiten und eine unnötig e
Beschädigung der Pumpe durch Steine und feste
Fremdkörper zu verhindern.