Pulsar HELION Manual De Instrucciones página 35

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 44
Beim Austritt aus dem Menü wird die Stelle der Leuchtmarke (
im Laufe einer Session (bis zum Ausschalten des Gerätes)
gespeichert. Beim nächsten Einschalten des Gerätes wird sich die
Leuchtmarke am ersten Menüpunkt befinden.
GESAMTBILD VOM MENÜ:
Register 1
Menü
Wi-Fi Aktivierung
Off
10
Black Hot
Automatische
Inhalt und Beschreibung vom Menü
Wi-Fi
Ein- / Ausschalten von Wi-Fi
Um Wi-Fi ein/-auszuschalten, drücken Sie kurz die
Off
Taste M (9).
Wi-Fi kann auch durch langes Drücken der Taste
UP (10) während der Beobachtung aktiviert /
deaktiviert werden.
Die Geräte haben drei Betriebsmodi des
Wärmebildgerätes: «WALD» (Modus für
Betriebs-
Beobachtung der Objekte bei geringem
Temperaturgegensatz), «IDENTIFIZIERUNG»
modus
(hochdetaillierter Modus), «FELSEN» (Modus für
Beobachtung der Objekte bei großem
Temperaturgegensatz). Jeder der Modi wurde für
die Gewährleistung der besten Abbildungsqualität
der Tierwelt unter verschiedenen
Beobachtungsbedingungen entwickelt.
Drücken und halten Sie die Taste Menu, um das
=
Menü aufzurufen.
Wählen Sie die Option „Modus" .
=
Kurzes Drücken auf die Taste Menu öffnet das
=
Menü.
Wählen Sie mit den Tasten UP / DOWN eine der
=
unten beschriebenen Einstellungen aus.
63
) nur
Register 2
Allgemeine
Menü
Einstellungen
Off
+
Kurzes Drücken auf die Taste Menu bestätigt
=
die Auswahl.
MODUS «FELSEN» ist optimal bei der
Beobachtung der Objekte nach einem sonnigen
Felsen
Tag oder unter Stadtbedingungen.
MODUS «WALD» ist optimal beim Suchen und
bei der Beobachtung im Felde, in Belaubung,
Wald
Gebüsch und Gras. Der Modus gewährleistet
einen hohen Detaillierungsgrad der Abbildung
eines Beobachtungsobjektes als auch der
Landschaft.
MODUS «IDENTIFIZIERUNG» ist optimal für
Erkennung der Beobachtungsobjekte bei
Identifizierung
ungünstigen Bedingungen (Nebel, Dunst, Regen,
Schnee). Er lässt typische Merkmale des zu
beobachtenden Objekts genauer erkennen. Die
Vergrößerung der Detaillierung kann zu leichtem
Bildrauschen führen.
Anmerkung: Die Betriebsmodi können mittels
Taste UP (10) aktiviert werden. Ein kurzes
Drücken aktiviert das Umschalten der
Betriebsmodi.
Taste M (9) für Aktivieren des Hauptmenüs
=
dauerhaft betätigen.
Mit Tasten UP/DOWN das Untermenü aufrufen.
=
Grafikhelligkeit
Kurz die Taste М für Aktivieren des Untermenüs
=
betätigen.
Mithilfe Tasten UP/DOWN stellen Sie das
1
=
Helligkeitsniveau (von Menü- und Statusleiste-
. .
symbolen) ein (von 1 bis 10).
. .
. .
Drücken Sie die Taste М kurz, um die Auswahl zu
=
. .
bestätigen.
.
Auswahl der Farbtonpalette.
Der Hauptabbildungsmodus ist "White Hot"
Farbmodi
(Weiss Heiss). Der Menüpunkt "Farbmodi"
ermöglicht eine andere Farbtonpalette zu wählen:
Halten Sie die Taste М (9) gedrückt, um das Menü
=
zu aktivieren.
Drücken Sie die Taste М kurz, um ins Untermenü
=
zu übergehen.
Mittels Tasten UP/ DOWN wählen Sie eine
=
passende Palette, deren Beschreibung unten ist.
Drücken Sie die Taste М kurz, um die Auswahl zu
=
bestätigen.
Black Hot – Schwarz-heisse Palette (niedriger
Temperatur entspricht weisse Farbe, und hoher
Temperatur entspricht schwarze Farbe); Red Hot
– Heisses Rot; Red Monochrome – Rotes
Monochrom; Rainbow – Regenbogen;
Ultramarine – Permanentblau; Violet; Sepia.
Anmerkung: Die Farbtonpaletten können auch
durch das Betätigen der Taste UP umgeschaltet
werden.
64
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Xq19fXq28fXq30fXq38fXq50fXp28 ... Mostrar todo

Tabla de contenido