helena BioSciences SAS-3 Immunofix Instrucciones De Uso página 22

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Urin-Immunfixation:
Typ der Proteinurie
Normales Urin
Glomerulär
Tubulär
Überfluss
EINSCHRÄNKUNGEN
1. Antigenüberschuss
Wenn es an der Ausfällungsstelle nicht zu einem leichten Antikörperüberschuss oder einem
Antigen - Antikörperausgleich kommt, wird ein Antigenüberschuss auftreten. In der Regel ist ein
Antigenüberschuss in IFE auf einen überschuss von Immunglobulin in der Patientenprobe
zurückzuführen.
Dabei kommt es zur Bildung von ungefärbten Arealen in der Mitte und gefärbten an den Rändern
der immunfixierten Eiweißbande. Wenn dieses Phänomen auftritt, sollte eine stärker verdünnte
Probe verwendet werden, damit die Immunglobulinkonzentration optimiert wird.
2. Unspezifische Ausfällung in allen Immunglobulinreihen
Gelegentlich zeigt eine fertige IFE-Platte eine Ausfällungsbande an der gleichen Stelle in jedem
Muster über die Platte verteilt. Die Ursache dafür ist:
a) IgM monoklonale Immunglobuline. IgM monoklonale Proteine können sich an die Gel-Matrix
anheften. Als Folge davon erscheint eine Bande in fünf Antiserumreihen des Gels. Wo die Bande
allerdings mit einem spezifischen Antiserum für schwere und leichte Ketten reagiert, vergrößert
sich die Bande und ihre Färbungsintensität, wodurch der Immunglobulintyp erkennbar wird.
Die Diagnose wird weiterhin vereinfacht, indem die Probe weiter verdünnt wird, wodurch die
Unterscheidung zwischen der IgM Antikörper Reaktion und der unspezifischen Färbung des
ausgefallenen IgM Proteins in den anderen Reihen verbessert wird.
b) Hohe Rheumafaktoren-Titer oder Immunkomplexe. Proben mit hohen Rheumafaktoren-
Titern oder anderen Immunkomplexen können am Probenauftragungsort eine Ausfällungsbande
anzeigen. Reduktion der Probe mit DTT oder β-2-Mercaptoethanol kann diese unspezifische
Reaktion verhindern.
Kochsalzlösung, oder mischen Sie 100µL Serum mit 10µL einer 1:10 verdünntem Lösung β-2-
Mercaptoethanol in Wasser). Führen Sie die IFE wie gewohnt durch. Bitte beachten: Beim
Umgang mit β-2- Mercaptoethanol immer unter der Abzugshaube arbeiten.
c) Fibrinogen. Wenn sich Fibrinogen in der Probe befindet, zeigt sich das als schwache Bande in
allen Reihen des Immunglobulinmusters. Fibrinogen befindet sich im Plasma und manchmal im
Serum von Patienten unter Anticoagulanztherapie.
Auf dem Gel beobachtete Banden
Kleine Albuminbande
Albumin, Alpha-1,
Beta, Gamma
Alpha-1, Alpha-2, Beta
Gamma oder variabel
Antigenüberschuss ist durch das Prozonenphänomen charakterisiert.
(Vermischen Sie 190µL Serum mit 10µL DTT 1% in einer 0,85%
20
Vorhandene Proteine
Albumin
Albumin, Alpha-1
Antitrypsin,
Transferrin,
Gammaglobuline
Retinol bindendes
Protein,
Beta-2 Mikroglobulin,
Alpha-2
Mikroglobulin
Immunglobuline,
freie Leichtketten
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

300300

Tabla de contenido