Worx Professional WU362 Manual Del Usuario página 23

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 49
und drehen Sie den vorderen Teil des Bohrfutters wieder in
Gegenrichtung. Achten Sie darauf, dass das Bit genau in der Mitte
des Bohrfutters sitzt. Abschließend ziehen Sie das Bohrfutter fest an.
Der Bohrer ist nun richtig im Bohrfutter eingespannt.
7
DREHMOMENTEINSTELLUNG UND HAMMER- ODER
BOHRBETRIEBUMSCHALTUNG (SIEHE ABB.F)
(Die Schraubkraft Ihres Schlagbohrers)
Das Drehmoment wird durch Verdrehen des
Drehmomenteinstellrings eingestellt. Das Drehmoment wird
größer, wenn Sie den Drehmomenteinstellring in Richtung größere
Einstellwerte drehen. Das Drehmoment wird kleiner, wenn Sie den
Drehmomenteinstellring in Richtung kleinere Einstellwerte drehen.
Wählen Sie zum Arbeiten in Mauerwerk und Beton die Schlagstufe .
Wählen Sie zum Bohren in Metall, Holz, Kunststoff und zum
Eindrehen von Schrauben die Bohrstufe .
Nutzen Sie folgende Einstellungen:
1 - 4
zum Eindrehen kleiner Schrauben
5 - 8
zum Eindrehen von Schrauben in weiches Material
9 - 12 zum Eindrehen von Schrauben in weiches und hartes Material
13 - 16 zum Eindrehen von Schrauben in hartes Holz
17 - 20 zum Eindrehen größerer Schrauben
für schwere Schraubarbeiten
zum Bohren in Mauerwerk und Beton
8
ARBEITSLICHT
Das Arbeitslicht leuchtet bereits bei geringem Druck auf den Ein-
Aus-Schalter, das Gerät läuft aber noch nicht an. Wenn Sie den Ein-/
All manuals and user guides at all-guides.com
9
10
19
Ausschalter loslassen, geht das Licht wieder aus.
AUTOMATISCHE SPINDELARRETIERUNG (SIEHE ABB.G)
Die automatische Spindelarretierung gestattet Ihnen, das Werkzeug
wie einen normalen Schraubendreher zu verwenden. Sie können
die Spindelarretierung verwenden, um eine Schraube besonders
festzuziehen, eine festsitzende Schraube zu lockern oder das
Arbeiten fortzusetzen, wenn der Akku nachlässt. Wenn das
Werkzeug ausgeschaltet ist, wird der Schraubkopf automatisch
verriegelt und kann zum manuellen Schrauben verwendet werden.
BOHREN
Verwenden Sie beim Bohren in hartes Material einen Körner, um den
gewünschten Bohrungspunkt zu markieren. Ein kleiner Körnerpunkt
verhindert, dass der Bohrer beim Anbohren verläuft. Halten Sie das
Werkzeug fest und setzen Sie die Bohrerspitze auf den Bohrpunkt.
Starten Sie den Bohrer durch Betätigen des Schalters. Bringen Sie
ausreichend Kraft auf, damit die Bohrerspitze sich in das Material
arbeitet. Versuchen Sie jedoch niemals, den Bohrer mit Gewalt oder
durch seitlichen Druck weiter in das Material zu treiben.
Für Arbeiten in Mauerwerk und Beton sollten Sie immer
Wolframkarbidbohrer verwenden. Für Arbeiten in Metall
sollten Sie ausschließlich HSS-Bohrer in einwandfreiem
Zustand verwenden. Verwenden Sie beim Arbeiten mit kurzen
Schrauberklingen immer einen magnetischen Bit-Halter (nicht
inbegriffen). Geben Sie beim Eindrehen von Schrauben eine
kleine Menge Seifenwasser o. ä. auf das Gewinde, um das
Eindrehen zu erleichtern.
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Wu370Wu370.9

Tabla de contenido