Kein Schutzsystem kann vor allen Unfall- und Verletzungsarten
schützen. Kein Schutzsystem kann komplett die Möglichkeit von
Wirbelsäulenverletzungen ausschließen. Jede Kontaminierung
oder Modifizierung des Schutzsystems und jede unsachgemä-
ße Verwendung reduziert seinen Schutzeffekt, einschließlich der
Anbringung von Skiern, Snowboards, Skistöcken oder anderer
Ausrüstung an den Rucksack.
• V. PRODUKTINFORMATIONEN
Das Produkt enthält keine schädlichen Substanzen. Die Form,
Funktion und das Design des Schutzsystems wird durch den
Kontakt mit Schweiß oder Substanzen, die in Sanitärprodukten
enthalten sind, nicht messbar beeinträchtigt und es gibt keine
Beeinträchtigungen für Haut und Körper. Detaillierte Informati-
onen mit Bezug auf die Materialzusammensetzung finden sich
auf dem Produkt.
MARKIERUNG
Das Label wurde auf die Innenseite des Rucksacks genäht
Das Label enthält Folgendes
G_16_MANUAL_Trail Protect FR_A6_v2.indd 13
TRAIL PROTECT FR' 12
FREERIDE BACK PROTECTOR PACK
38-43 cm
(15"-17")
WAIST TO SHOULDER
WAISTLINE
FB
1 +40°C -20°C
SCOTT TRAIL
PROTECT FR' 12
TRAIL PROTECT FR' 16
FREERIDE BACK PROTECTOR PACK
S-L
Produktnamen (Beispiel)
Die CE-Markierung stellt Compliance
mit den Anforderungen der Richtlinie
89/686/EEC sicher.
Die Symbole bieten Informationen zu
den speziellen Sportarten, für die das
Schutzsystem entwickelt wurde.
S-L
38-43 cm
(15"-17")
WAIST TO SHOULDER
WAISTLINE
FB
1 +40°C -20°C
13 - DEUTSCH
02.07.15 17: