•
außergewöhnliche unvorhersehbare
Umstände;
•
Benutzung der Maschine durch ungeschultes
und nicht ausgebildetes Personal;
•
Nichtbeachtung der im Einsatzland der
Maschine geltenden Vorschriften hinsichtlich
der Sicherheit, Hygiene und Gesundheit am
Arbeitsplatz.
Weiterhin wird jede Haftung für Schäden
abgelehnt, die durch Umrüstungen und
eigenmächtige
Änderungen
Benutzers oder des Kunden verursacht sind.
Die Verantwortung für die Auswahl der
geeigneten persönlichen Schutzausrüstung
für das Personal liegt beim Arbeitgeber oder
beim Sicherheitsbeauftragten am Arbeitsplatz
entsprechend den gültigen Bestimmungen im
Einsatzland der Maschine.
Der Hersteller lehnt jegliche Haftung für
eventuelle Ungenauigkeiten in der Anleitung
ab, die auf Druck- oder Übersetzungsfehler
zurückzuführen sind.
Eventuelle
Zusätze
Bedienungsanleitung,
ggf. dem Kunden zusendet, bilden einen
wesentlichen Bestandteil der Anleitung und
müssen zusammen mit derselben aufbewahrt
werden.
B9
Aufbewahrung der Anleitung
Die Anleitung muss während der gesamten
Lebenszeit
der
Maschine
Verschrottung
in
einwandfreiem
aufbewahrt werden. Bei Abtretung, Verkauf,
Vermietung,
Gebrauchsgewährung
Leasing der Maschine muss die Anleitung
dieselbe immer begleiten.
B10
Konstruktionstechnische
Änderungen
Zwecks Montage der Zubehöre:
•
Haken für Stromkabel (mitgeliefert);
•
Seitenbord (separat bestellbar);
•
Schubladensatz mit Einzelschublade (separat
bestellbar);
wurden Bohrungen vorgesehen, die mit kleinen
Gummistöpseln sorgfältig verdeckt sind und
die bei Bedarf leicht abnehmbar sind.
All manuals and user guides at all-guides.com
seitens
des
und
Nachträge
zur
die
der
Hersteller
bis
zu
ihrer
Zustand
oder
B11
Empfänger der Anleitung
Die Anleitung richtet sich an:
•
das für Transport und Handling zuständige
Personal;
•
das für die Installation und Inbetriebnahme
zuständige Personal;
•
den Arbeitgeber der Maschinenbenutzer
und den Sicherheitsbeauftragten am
Arbeitsplatz;
•
das Bedienpersonal der Maschine;
•
die Techniker - den technischen Kundendienst
(siehe Schaltplan und Reparaturhandbuch).
C
ALLGEMEINE MASCHINENBESCHREI-
BUNG
C1 Allgemeine Beschreibung
Das Gerät kann auf seiner oberen Arbeitsplatte
Elektro-Tischgeräte für das "Frontcooking"
aufnehmen.
Es kann direkt vor den Gästen verwendet
werden und verfügt über :
•
Kühlschubladen zur Aufbewahrung der zum
baldigen Garen vorgesehenen Speisen;
•
ein Umluft-Filtersystem der unangenehmen
Gerüche und Wrasen. Die entsprechend
aufbereitete Luft wird im unteren Gerätebereich
wieder in den Raum abgegeben.
C2
Beschreibung der Gerätemodule
Das Gerät besteht aus folgenden Bereichen
Das Gerät besteht aus folgenden Bereichen
( ( vgl. Seite 2 für ein schnelles Auffi nden der
beschriebenen Bereiche): ):
A.
Ansaugbereich der Kochdünste und
Wrasen, Bedienerseite, unmittelbar unter
der gewölbten Glasscheibe.
B.
Aufstellbereich der "Frontcooking"-
Kochgeräte auf der oberen Platte direkt
unter dem Ansaugbereich.
C.
Reinigungsbereich der Luft von Fetten und
schlechten Gerüchen im Geräteinneren (mit
bloßem Auge nicht sichtbar).
D.
Aufbewahrungbereich des Arbeitsmaterials
direkt unter der Arbeitsplatte; hier können
die separat bestellbaren Schubladensätze
installiert werden.
E.
Austrittsbereich der behandelten Luft unter
dem Gerät durch ein Sicherheitsgitter.
57