Worx Professional WU462 Traducción De Las Instrucciones Originales página 23

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 49
die Sägeblatthalterung hinein drücken. Überzeugen Sie sich davon,
dass das Sägeblatt in der Aussparung der Sägeblattführung sitzt
(siehe Abb. F).
Warnung: Die Zähne des Sägeblattes sind scharf. Für
beste Arbeitsergebnisse wählen Sie ein zum Material und zur
jeweiligen Arbeit passendes Sägeblatt.
7
SäGeBLATTFÜHRUnG
Stellen Sie sicher, dass das Sägeblatt in der Kerbe sitzt und
einwandfrei läuft (siehe Abb. F). Andernfalls funktioniert der
Pendelhub nicht richtig und das Sägeblatt wird während des Sägens
nicht gestützt.
8
PenDeLHUBReGeLUnG
Die Pendelhubbewegung verändert den vorderen Schnittwinkel
des Sägeblatts für effizienteres Sägen. Dies kann auch eingestellt
werden, wenn die Säge ohne Belastung läuft. Für mehr Details sehen
Sie die untere Darstellung. Üben Sie nicht übermäßig Kraft auf die
Säge aus, wenn Sie mit Pendelhubbewegung sägen. Die Säge sägt
nur beim Aufwärtshub (Siehe Abb. G).
0
Dünne Materialien. Feine Schnitte. Enge Kurven.
I
Harte Materialien, (z. B. Stahl & Spanholz)
II
Dichte Materialien (z. B. Holz & Plastik)
Schnelle Schnitte (z. B. Weichholz), Schnitte in Richtung
III
der Holzmaserung.
9
GRUnDPLATTe
Zum Ausführen von Winkelschnitten muss die Grundplatte
All manuals and user guides at all-guides.com
Tabelle 2
verstellt werden. Um Vibrationen, Verhakungen oder
Sägeblattbeschädigungen zu verhindern muss die Grundplatte immer
fest gegen das zu sägende Material gedrückt werden.
10
eInSTeLLUnG FÜR SCHRäGe SCHnITTe(Siehe Abb H1, H2)
Benutzen Sie einen Sechskantschlüssel (4), um die Schrauben zu
lockern, die die Fußplatte festhalten. Für voreingestellte Winkel
drehen Sie die Fußplatte so, dass die Markierungen auf der Fußplatte
mit den Markierungen der voreingestellten Winkel (0°, 15°,30°, 45°)
auf der Winkelplatte übereinstimmen (8). Für andere Schnittwinkel
drehen Sie bis zum gewünschten Winkel (benutzen Sie einen
Winkelmesser).
Befolgen Sie eine der oberen Vorgehensweisen, halten Sie die
Fußplatte in der Position und ziehen Sie die Schrauben fest, um die
Fußplatte im gewünschten Winkel festzuklemmen. Überprüfen Sie
abschließend den Winkel und stellen Sie sicher, dass die Fußplatte
gut festgeklemmt ist. Die Winkelmarkierungen auf der Fußplatte sind
meist für den Normalgebrauch passend. Für Präzisionsarbeiten wird
empfohlen, den Winkel mit einem Winkelmesser einzustellen und
einen Probeschnitt in ein Stück Abfallmaterial zu machen. (siehe Abb.
H1)
Für randnahes Sägen können Sie die Fußplatte nach hinten versetzen.
Nehmen Sie die Abdeckhaube ab.
Öffnen Sie den Spannhebel der Fußplatte und schieben Sie die
Fußplatte 8 bis zum Anschlag in Richtung Netzkabel. Schließen Sie
den Spannhebel, um die Fußplatte in der eingestellten Position zu
arretieren. Das Sägen mit versetzter Fußplatte ist nur mit einem
Gehrungswinkel von 0° möglich. (siehe Abb.H2)
19
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido