Worx Professional WU462 Traducción De Las Instrucciones Originales página 22

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 49
Hinweise zum betrieb
Hinweis:Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor
Inbetriebnahme sorgfältig durch.
BeSTIMMUnGSGeMäSSeR GeBRAUCH
Das Elektrowerkzeug ist bestimmt, bei fester Auflage Trennschnitte
und Ausschnitte in Holz, Kunststoff, Metall, Keramikplatten und
Gummi auszuführen. Es ist geeignet für gerade und kurvige Schnitte
mit einem Gehrungswinkel bis 45°. Die Sägeblattempfehlungen sind
zu beachten.
1
eIn/AUS-SCHALTeR
Diesen Schalter halten Sie zum Starten des Werkzeugs gedrückt,
zum Stoppen lassen Sie ihn los.
2
FeSTSTeLLSCHALTeR
Drücken Sie zunächst den Ein-/Ausschalter (1), danach den
Feststellschalter (2) (Siehe Abb. A). Lassen Sie zuerst den Ein-/
Ausschalter los, danach den Feststellschalter. Ihr Werkzeug läuft nun
im Dauerbetrieb. Zum Abschalten des Werkzeugs drücken Sie den
Ein-/Ausschalter ein und lassen ihn wieder los.
3
DReHZAHLReGeLUnG
Mit dem Geschwindigkeitseinstellrad erhöhen oder vermindern Sie
die Geschwindigkeit (Siehe Abb.B) je nach Material, Materialstärke
und verwendetem Sägeblatt (auch unbelastet möglich).
Empfehlungen zur richtigen Drehzahl finden Sie Tabelle 1.
Vermeiden Sie längeren Betrieb bei sehr geringer Geschwindigkeit;
dies kann den Motor Ihrer Säge beschädigen.
All manuals and user guides at all-guides.com
4
5
6
18
Tabelle 1
Material
Holz
Metall
Aluminium
PVC
Keramik
HAnDGRIFFe
Stellen Sie sicher, dass Sie immer einen festen Griff beim Arbeiten
mit der Stichsäge haben.
STAUBKAPPe (Siehe Abb. C1, C2)
Setzen Sie die Abdeckhaube (16) so auf das Elektrowerkzeug,
dass die Halterungen in der Mitte der Abdeckhaube auf dem
Berührungsschutz (13) einrasten.
Für Arbeiten ohne Staubabsaugung können Sie die Abdeckhaube (16)
abnehmen. Zum Abnehmen fassen Sie die Abdeckhaube seitlich und
ziehen Sie sie nach vorn ab.
AnBRInGen UnD enTFeRnen DeS SäGeBLATTS
Verwenden Sie ausschließlich die in Abb. D gezeigten Sägeblätter.
Drücken Sie kurz den SDSHebel
zur Seite und lassen Sie ihn wieder los. (Siehe Abb. E1, E2). Setzen
Sie das Sägeblatt mit den Zähnen nach vorne komplett in die
Sägeblatthalterung ein und lassen Sie den Ring los. Der Ring dreht
sich automatisch zurück und fixiert das Sägeblatt. Vergewissern Sie
sich vom festen Sitz des Sägeblattes, indem Sie es noch einmal in
Geschwindigkeitseinstellung
5-6
3-4
3-5
3-4
3-5
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido