0w440gb1.fm Page 8 Monday, October 28, 2002 11:36 AM
Verwendung des Netzwerk-Switch-Moduls
Das Netzwerk-Switch-Modul ist DHCP-Client-aktiviert. Nachdem es im System installiert
und an das externe Netzwerk angeschlossen wurde, funktioniert das Netzwerk-Switch-
Modul ordnungsgemäß. Switch 1 (oben) greift auf das LAN auf der Hauptplatine (LOM1)
auf allen Servermodulen zu, während Switch 2 (unten) auf LOM2 auf allen Servermodulen
zugreift. Weitere Informationen zur Verwendung und Konfiguration des Switches (z. B.
Anschlussverwaltung oder VLANs) finden Sie auf der Dokumentations-CD, die mit dem
System geliefert wurde. Abbildung 4-4 zeigt die Anordnung der Anzeigen und Anschlüsse
am Netzwerk-Switch-Modul.
A b b i l d u n g 4 - 4 .
Serieller
Anschluss
RJ11 für die
Einrichtung
des Netzwerk-
Switch-
Moduls
Sie können das Netzwerk-Switch-Modul entweder über den seriellen Anschluss am
Systemverwaltungsmodul konfigurieren oder über das Nullmodemkabel, das am seriellen
Anschluss RJ11 des Netzwerk-Switch-Moduls angeschlossen ist. Ein DB9-RJ11-
Verbindungskabel liegt dem Netzwerk-Switch bei. Dell empfiehlt, das Netzwerk-Switch-
Modul über den seriellen Anschluss am Systemverwaltungsmodul zu konfigurieren.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Netzwerk-Switch-Modul mit dem seriellen
Anschluss am Systemverwaltungsmodul zu konfigurieren:
1
2
4-8
Anleitung für die Systemkonfiguration
All manuals and user guides at all-guides.com
N e t z w e r k - S w i t c h - M o d u l
Verbindungsanzeigen (4)
HINWEIS: Der RJ11-Anschluss darf nicht an ein Daten- oder Telefonnetz
angeschlossen werden. Das serielle RJ11-Kabel darf nicht an die 10/100/1000
BASE-T-Uplink-Anschlüsse angeschlossen werden.
Führen Sie die Schritte 1 bis 14 unter „Konfiguration des Client-Systems" aus.
Nachdem Sie sich beim Fernzugriff des Systemverwaltungsmoduls angemeldet haben,
wählen Sie eines der Netzwerk-Switch-Module aus.
Zugriffsanzeigen (4)
10/100/1000
BASE-T-Uplink-
Anschlüsse (4)
Reset-Taste
Systemfehler-
anzeige