Technischer Anhang
Störfestigkeitsprüfung
Leitungsgeführte HF
IEC 61000-4-6
Abgestrahlte HF
IEC 61000-4-3
HINWEIS: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der jeweils höhere Frequenzbereich.
HINWEIS: Diese Richtlinien gelten möglicherweise nicht in allen Situationen. Die Ausbreitung elektromagnetischer Strahlung
wird durch die Absorption sowie die Reflektion von Strukturen, Gegenständen und Personen beeinflusst.
a
Die Feldstärken stationärer Sender wie z. B. Basisstationen für Funktelefone (Mobil-/Schnurlostelefone) sowie von Sendern für landgestützten
Mobilfunk, Amateurfunk, UKW/MW-Radio und Fernsehübertragung können theoretisch nicht genau vorhergesagt werden. Um die durch stationäre
Hochfrequenzsender bedingte elektromagnetische Umgebung zu beurteilen, sollte eine elektromagnetische Untersuchung des Aufstellortes
in Betracht gezogen werden. Wenn die gemessene Feldstärke am Einsatzort des InSpectra StO
HF-Übereinstimmungspegel übersteigt, sollte beobachtet werden, ob der InSpectra StO
Betriebsstörungen festgestellt, sind weitere Maßnahmen erforderlich. Eventuell muss der InSpectra StO
oder an einem anderen Ort aufgestellt werden.
b
Im Frequenzbereich 150 kHz bis 80 MHz sollte die Feldstärke unter 3 V/m liegen.
36
Technischer Anhang
IEc 60601
Übereinstimmungs-
prüfpegel
pegel
3 Veff
3 Veff
150 kHz bis 80 MHz
3 V/m
3 V/m
80 MHz bis 2,5 GHz
richtlinien zur
elektromagnetischen umgebung
Der Abstand tragbarer und mobiler
HF-Kommunikationsgeräte zu
Teilen des InSpectra StO
Oxygenation Monitor, einschließlich
der Kabel, muss mindestens dem
empfohlenen Abstand entsprechen,
der sich aus der Gleichung für die
Frequenz des Senders errechnet.
Empfohlener Abstand
d = 1,2√P
d = 1,2√P 80 MHz bis 800 MHz
d = 1,2√P 800 MHz bis 2,5 GHz
P ist die maximale
Ausgangsnennleistung des Senders
in Watt (W) gemäß den Angaben
des Senderherstellers, und d ist der
empfohlene Abstand in Metern (m).
Die Feldstärken stationärer
Hochfrequenzsender, die bei der
elektromagnetischen Untersuchung
des Standorts ermittelt wurden
müssen für jeden Frequenzbereich
unter dem Übereinstimmungspegel
liegen.
b
Störungen können in der Nähe
von Geräten auftreten, die mit dem
folgenden Symbol gekennzeichnet
sind:
Tissue Oxygenation Monitor den geltenden
2
Tissue Oxygenation Monitor normal arbeitet. Werden
2
Tissue Oxygenation Monitor neu ausgerichtet
2
tabelle 202 (Fortsetzung)
Tissue
2
,
a