Sennheiser EK 2013 PLL Modo De Empleo página 7

Tabla de contenido
Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

Batteriepack einsetzen
Im abziehbaren Bodenfach (gleich für Sender und Empfänger) werden 2 Batterien (Baugröße
Mignon AA) eingelegt. Die Verriegelung des Batteriefaches (siehe Abbildung) läßt sich mit
einem Schraubenzieher oder einem anderen spitzen Gegenstand leicht aufdrücken.
Akkubetrieb
Für den täglichen Gebrauch wird der Einsatz des Akkupacks BA 2013 empfohlen. Dieser
Akkupack wird wie der Batteriepack an den Boden von Sender oder Empfänger angeschoben.
Die Ladung der Akkus erfolgt im Doppel-Ladegerät L 2013.
Einschalten / Befestigung an der Kleidung
Zur Inbetriebnahme schieben Sie den EIN/AUS-Schalter am Sender oder Empfänger nach
unten.
Befestigen Sie Sender oder Empfänger mit dem Nackenriemen und der Halteplatte am Körper.
Mit dem montierten Ansteckclip läßt sich darüber hinaus der Sender oder Empfänger z.B. am
Hemd oder am Gürtel einhängen.
Übersicht der verfügbaren Sende- / EmpfangsBereiche
EK/SK 2013-6-D
EK/SK 2013-6-1
EK/SK 2013-6-2
EK/SK 2013-6-3
EK/SK 2013-8
EK/SK 2013-9
8m-Band
8m-Band
8m-Band
8m-Band
4m-Band
2m-Band
36,64- 37,98 MHz
30 - 36 MHz
35 - 40 MHz
39 - 45 MHz
72,025 - 75,975 MHz
173,350 -175,02 MHz
Inbetriebnahme
OFF
On
1.6
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido