Montage- und Betriebsanleitung
D
Anhängebock
Westfalia-Bestell-Nr.:
EG-Genehmigungszeichen
nach Richtlinie 94/20/EG:
nach Richtlinie 70/221/EWG-2006/20/EG: e13 00-6131
nach Richtlinie ECE-R 58:
Verwendungsbereich:
Technische Daten:
Der geprüfte D-Wert beträgt 25,1 kN. Dieser entspricht zum Beispiel einer Anhängelast von
3500 kg und einem zulässigen Gesamtgewicht von 9500 kg. Die geprüfte Stützlast beträgt
150 kg.
Für den Fahrbetrieb sind die Angaben des Fahrzeugherstellers bzgl. Anhängelast und Stützlast
maßgebend, wobei die geprüften Werte nicht überschritten werden dürfen.
Die Unterfahrschutzfunktion ist für Fahrzeuge ohne Einschränkung des zul. G.G. gegeben.
Dieser Anhängebock einschließlich aller Montageteile wiegt ca. 61 kg. Bitte berücksichtigen Sie,
daß sich das Leergewicht Ihres Kfz. nach Montage des Anhängebocks um diesen Betrag erhöht.
Sicherheitshinweise:
Der Anhängebock ist ein Sicherheitsteil und darf nur von Fachpersonal montiert werden. Sofern
Ersatzteile erforderlich werden, dürfen auch diese nur von Fachpersonal am unbeschädigten
Originalteil verbaut werden.
Bei Fahrt mit Anhänger sind die Fahrthinweise in der Betriebsanleitung des Fahrzeugherstellers
zu beachten.
Sämtliche Befestigungsschrauben des Anhängebocks nach ca. 1000 Anhänger-km nachziehen.
2
mit integriertem Unterfahrschutz
313 404
e13 00-0534
E13 58 R-02 6131
Universal
Freie seitliche Auflagefläche am Längsträger ca.150x200 mm
Max. Abstand der Längsträger (Außenmaß) 1100 mm
Min. Abstand der Längsträger (Außenmaß) 750 mm
Typ: 313 146
Typ: 313 404
Typ: 313 404