Wartung und Pflege
t^okrkd>
sçê=~ääÉå=^êÄÉáíÉå=kÉíòëíÉÅâÉê=òáÉÜÉåK=
Reinigung
t^okrkd>
hÉáå t~ëëÉê=çÇÉê=ÑäΩëëáÖÉ=oÉáåáÖìåÖëãáííÉä=
îÉêïÉåÇÉåK
Gehäuseinnenraum mit Motor regelmäßig
mit trockener Druckluft ausblasen.
Schleifkopf (Schleifplatte und kardanische
Lagerung) mit trockener Druckluft
ausblasen.
Austausch der Schleifplatte am
Rund-Schleifkopf
Die Schleifplatte zusammen mit dem
Schleifkopfgehäuse anfassen, um das
Verdrehen der Schleifplatte zu verhindern.
Die Halteschraube der Schleifplatte entgegen
dem Uhrzeigersinn drehen und abnehmen.
Die Schleifplatte abnehmen.
Neue Schleifplatte einsetzen und mit der
Halteschraube befestigen.
12
Austausch des Bürstenkranzes
Die Schleifplatte (A) abnehmen (siehe
Abschnitt „Austausch der Schleifplatte").
Die Halteschrauben (B) lösen.
Den Kranz (C) aus dem Gehäuse
herausnehmen.
Einen neuen Bürstenkranz in das Gehäuse
einsetzen und die Halteschrauben
einschrauben.
^ÅÜíìåÖW
aÉê=_ΩêëíÉåâê~åò=ä®ëëí=ëáÅÜ=åìê=áå=ÉáåÉê=mçëáíáçå=
ãçåíáÉêÉåK=^ìëëé~êìåÖ=~å=ÇÉå=cÉÇÉêå=
ÄÉ~ÅÜíÉå>=
Die Schleifplatte (A) wieder einsetzen.
Reparaturen
Reparaturen ausschließlich durch eine vom
Hersteller autorisierte Kundendienstwerkstatt
ausführen lassen.
efktbfp
aáÉ=pÅÜê~ìÄÉå=~ã=jçíçêÖÉÜ®ìëÉ=ï®ÜêÉåÇ=
ÇÉê=d~ê~åíáÉòÉáí=åáÅÜí=ä∏ëÉåK=
_Éá káÅÜíÄÉ~ÅÜíìåÖ=Éêä∏ëÅÜÉå=ÇáÉ=
d~ê~åíáÉîÉêéÑäáÅÜíìåÖÉå=ÇÉë=eÉêëíÉääÉêëK
Ersatzteile und Zubehör
Weiteres Zubehör, insbesondere Einsatz-
werkzeuge, den Katalogen des Herstellers
entnehmen.
Explosionszeichnungen und Ersatzteillisten
finden Sie auf unserer Homepage:
www.flex-tools.com
WSE 7