Würth EMS 18-A EC SL Traducción Del Manual De Instrucciones De Servicio Original página 8

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 39
OBJ_BUCH-3221-001.book Page 8 Friday, July 7, 2017 9:23 AM
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des
Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie zum
Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeu-
gen, Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsab-
läufe.
EG-Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das unter
„Gerätekennwerte" beschriebene Produkt allen einschlägi-
gen Bestimmungen der Richtlinien 2011/65/EU,
2014/30/EU, 2006/42/EG einschließlich ihrer Änderun-
gen entspricht und mit folgenden Normen übereinstimmt:
EN 60745-1:2009+A11:2010,
EN 60745-2-4:2009+A11:2011,
EN 55014-1:2006+A1:2009+A2:2011,
EN 55014-2:1997+A1:2001+A2:2008,
EN 50581:2012.
Technische Unterlagen (2006/42/EG) bei:
Adolf Würth GmbH & Co. KG, Abt. PPT,
Reinhold-Würth-Straße 12–17
74653 Künzelsau, Germany
Frank Wolpert
Dr.-Ing. Siegfried Beichter
General Manager
General Manager
Künzelsau: 01.06.2017
Akku laden
Hinweis: Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um die
volle Leistung des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor dem
ersten Einsatz den Akku vollständig im Ladegerät auf.
Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen werden, ohne
die Lebensdauer zu verkürzen. Eine Unterbrechung des Lade-
vorganges schädigt den Akku nicht.
Akku entnehmen
Der Akku 4 verfügt über zwei Verriegelungsstufen, die verhin-
dern sollen, dass der Akku beim unbeabsichtigten Drücken
der Akku-Entriegelungstaste 3 herausfällt. Solange der Akku
im Elektrowerkzeug eingesetzt ist, wird er durch eine Feder in
Position gehalten.
Zur Entnahme des Akkus 4 drücken Sie die Entriegelungstaste
3 und ziehen den Akku nach hinten aus dem Elektrowerk-
zeug. Wenden Sie dabei keine Gewalt an.
Akku-Ladezustandsanzeige
Die drei grünen LEDs der Akku-Ladezustandsanzeige 6 zei-
gen den Ladezustand des Akkus 4 an. Aus Sicherheitsgrün-
den ist die Abfrage des Ladezustands nur bei Stillstand des
Elektrowerkzeuges möglich.
Drücken Sie die Taste 7, um den Ladezustand anzuzeigen.
Dies ist auch bei abgenommenem Akku 4 möglich.
LED
Dauerlicht 3 x Grün
Dauerlicht 2 x Grün
Dauerlicht 1 x Grün
Blinklicht 1 x Grün
Leuchtet nach dem Drücken der Taste 7 keine LED, ist der
Akku defekt und muss ausgetauscht werden.
Werkzeugwechsel
 Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am
Elektrowerkzeug (z.B. Wartung, Werkzeug-
wechsel etc.) sowie bei dessen Transport und
Aufbewahrung aus dem Elektrowerkzeug. Bei
unbeabsichtigtem Betätigen des Ein-/Ausschalters besteht
Verletzungsgefahr.
 Tragen Sie beim Werkzeugwechsel Schutz-
handschuhe. Bei Berührung der Einsatzwerkzeuge
besteht Verletzungsgefahr.
Einsatzwerkzeug auswählen
Einsatzwerkzeug
Kapazität
2/3
1/3
<1/3
Reserve
EMS 18-A EC SL
8
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido