3.2 - TASTEN DER FERNSTEUERUNG (Abb. c)
C
b1
b2
b3
b4
b5
• b1: ON/OFF-Taste Gerät einschalten/
ausschalten
- Symbol
(D1) an: Gerät in Betrieb
- Symbol
(D2) aus: Gerät in Stand-by
• b2: Auswahl der Betriebsart
AUTO (Automatisch) ECO =˃
=˃ Kühlen =˃
=˃ Entfeuchten =˃
=˃ Betriebsart Heizen (Nur bei der A usführung
mit Wärmepumpe aktiv) =˃
=˃ nur gebläse =˃ ...
• b3: Auswahl der Gebläsegeschwindigkeit
Minimale Geschwindigkeit
=˃
=
˃ Mittlere Geschwindigkeit
=˃
=˃ Maximale Geschwindigkeit
=˃
=˃ Auto
• b4: Schlafmodus aktivieren (ON/OFF)
• b5: DEAKTIVIERT
• b6: Funktion FOLLOW ME aktivieren/deaktivieren
• b7: Aktivieren / Deaktivieren der Anzeige auf der
Maschinensteuertafel
• b8: Einstellung der geplante Abschaltung der
Einheit
DE - 22
b12
D16
b11
D2
D3
b10
D4
b9
D5
b8
D6
b7
b6
• b9: Einstellung des geplanten Start der Einheiten
• B10: Shortcut (SHORT CUT)
• b11: Temperaturerhöhung ▲
• b12: Display
• D1: Anzeige Gerät in Funktion
• D2: Automatische Betriebsart (ECO)
• D3: Betriebsart Kühlen (COOL)
• D4: Betriebsart Entfeuchten (DRY)
• D5: Betriebsart Heizen(HEAT) (Nur bei der Aus-
• D6: Betriebsart nur Gebläse (FAN)
• D7: Anzeige gebläsegeschwindigkeit (siehe „B3")
• D8: Anzeige der „Uhrzeit" programmierter Start/
• D9: Anzeige „FOLLOW ME"-Funktion aktiv
• D10: Temperaturanzeige °C (F)
• D11: Anzeige „SLEEP"-Funktion aktiv
• D12: Anzeige Batterie Fernsteuerung leer
• D13: Anzeige „TiME OFF"-Funktion aktiv
• D14: Anzeige „TiME ON"-Funktion aktiv
• D15: Anzeige „ECO"-Funktion aktiv
• D16: Übertragungssignal der Fernsteuerung
D15
D1
D14
D13
D7
Temperaturabsenkung ▼
führung mit Wärmepumpe aktiv)
Stopp
D12
D11
D10
D9
D8