TIPP
Das Nähen von Blindsäumen erfordert einige Übung und sollte
vor der Näharbeit an Stoffresten geübt werden.
9.11.5. Muschelsaum
Der Muschelsaum ist ein gespiegelter Blindstich zum dekorativen
Säumen. Besonders geeignet für schräggeschnittene Stoffe.
Nähfuß: ............................................................................................................. Standardfuß
Programm: ............................................................................................................................ 4
Stichlänge: .................................................................................................................. 1 bis 3
Stichbreite: .................................................................................................................. 1 bis 7
Die Nadel sollte in die Stoffkante rechts so stechen, dass
die Stiche am äußeren Rand des Saumes verschlingen.
9.11.6. Langettenstiche
Langettenstiche sind Stichmuster mit dekorativer aber auch
nützlicher Anwendung.
Nähfuß: ....................................................................... Standardfuß oder Satinstichfuß
Programm: ............................................................................................................ 25 bis 33
Stichlänge: ........................................................................................................... 0,3 bis 1,5
Stichbreite: .................................................................................................................. 3 bis 7
Die Bogennaht (Programm 54 oder 55) zum Beispiel, ist ideal zum
Nähen dekorativer Muster von Tischtüchern, Servietten, Kragen,
Manschetten usw.
9.12. Zierstiche
Zierstiche sind Stichmuster mit dekorativer Anwendung ähnlich
den Langettenstichen.
Nähfuß: ....................................................................... Standardfuß oder Satinstichfuß
Programm: ................................................................................................................9 bis 24
Stichlänge: ...............................................................................................................0,3 bis 4
Stichbreite: ...............................................................................................................0,5 bis 7
HINWEIS
Bei den Zier- und Bildmusterstichen sollten Sie auf einem Stück
Stoff verschiedene Stichweiten ausprobieren, um ein optimales
Ergebnis zu erzielen.
Nähen
DE
FR
NL
IT
ES
25 von 224