Original-Anleitung: Englisch
Übersetzung der Original-Anleitung:
Andere Sprachen
Lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnah-
me dieses Gerätes das separate Handbuch
„Sicherheitsmaßregeln" sorgfältig durch.
I. Bestimmungsgemäße
Verwendung der
Maschine
Dieses Werkzeug ist ein Multi-Schlag-/
Bohrschrauber mit zwei Betriebsarten:
„Schlag schraubermodus" und „Bohr-
schraubermodus". Die Betriebsart
kann durch Verschieben des Schlag-/
Bohrschrauberschalters gewählt
werden.
Lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnah-
me dieses Gerätes das separate Handbuch
„Sicherheitsmaßregeln" sorgfältig durch.
All manuals and user guides at all-guides.com
II. WEITERE WICHTIGE
- 22 -
SICHERHEITSREGELN
1) Geeigneten Gehörschutz tragen,
wenn das Werkzeug längere Zeit
im Betrieb ist!
Lange Einwirkung von starkem
Lärm kann zu Gehörverlust führen.
2) Denken Sie daran, dass das Werk-
zeug ständig betriebsbereit ist, da
es nicht an die Steckdose ange-
schlossen werden muss.
3) Beim Bohren oder Schrauben in
Wände, Fußböden usw. können
stromführende Kabel berührt wer-
den. DAHER NIE DAS SCHNELL-
S PA N N F U T T E R O D E R A N -
DERE VORDERE METALLTEILE
BERÜHREN! Das Werkzeug beim
Schrauben nur am Kunststoffgriff
halten, um in solchen Fällen vor elek-
trischen Schlägen geschützt zu sein.
4) Falls der Bit stecken bleibt, lassen
Sie sofort den Elektronikschalter
los, um eine Überlastung zu ver-
hindern, die den Akku oder Motor
beschädigen kann.
Verwenden Sie die Linkslauf dre-
hung, um klemmende Bits zu lösen.
5) Den Rechts-/Linkslauf- Umschalthebel
NICHT betätigen bzw. den Schalter
NICHT bewegen, wenn der Auslös-
eschalter angeschaltet ist. Das Gerät
kann beschädigt werden.
6) Beim Aufladen kann sich das Lade-
gerät etwas erhitzen. Dies ist nor-
mal. Den Akku daher NICHT über
lange Zeit aufladen.
7) Stellen Sie den Rechts-/Linkslauf-
Umschalthebel zum Lagern oder
Tragen des Werkzeugs auf die Mit-
telstellung (Schaltersperre).
8) Belasten Sie das Werkzeug nicht,
indem Sie den Elektronikschalter
halb gedrückt halten (Drehzahl-
regelmodus), sodass der Motor ste-
hen bleibt.