VORSICHT!
Bürstenmotor schaltet automatisch ab, wenn die Maschine
stillsteht.
8. Ein Schwimmerventil unterbricht die Absaugung, wenn der
Schmutzwassertank voll ist.
9. Maschine zur vorgesehenen Entsorgungsstelle fahren.
Tank über den Ablaßschlauch entleeren und mit sauberem
Wasser ausspülen.
BITTE BEACHTEN: Vor dem Anheben der Bürste ist der
Schalter für die Bürste auf (Aus) zu schalten.
(G) EINSTELLUNG - GERADEAUSLAUF
Die Arbeitsgeschwindigkeit kann mit den beiden
Einstellschrauben an der Bürstenabdeckung justiert werden, je
nach Boden, Bürste bzw. Pad.
Stellschraube in der Mitte gegen den Uhrzeigersinn drehen =
Maschine bewegt sich nach links
Linke Stellschraube im Uhrzeigersinn drehen
Maschine bewegt sich nach rechts
(H) WARTUNG NACH GEBRAUCH
1. Schalter für Bürste und Saugmotor ausschalten (Aus)
2. Pad/Padhalter und Saugdüse anheben.
3. Frisch- und Schmutzwassertanks an der
Entsorgungsstelle entleeren. Mit sauberem Wasser
ausspülen.
4. Bürstenmotor schnell (Ein) und (Aus) schalten, um Bürste
bzw. Padhalter zu lösen. Mit sauberem Wasser spülen und
trocken lagern.
5. Saugdüse abnehmen und mit sauberem Wasser spülen.
6. Wartungsplan beachten und vor Abstellen der Maschine
alle erforderlichen Wartungsarbeiten durchführen.
7. Maschine an einem sauberen, trockenen Ort abstellen.
VORSICHT!
(I) TANK ERST NACH DEM ENTLEEREN
NACH HINTEN KIPPEN!
TIEFENENTLADESCHUTZ
Der Tiefenentladeschutz verhindert, daß die Batterien zu sehr
entladen werden.
Das funktioniert wie folgt:
ROTE LAMPE blinkt:
ROTE LAMPE leuchtet ständig: Bürsten-/Saugmotor
Die Maschine kann wieder benutzt werden, wenn sie voll
aufgeladen ist.
(J) LADEN DER BATTERIEN
Batterien laden, wenn die Batterieanzeige ROT blinkt.
Stecker des Ladegerätes in den Batterie-/Ladestecker an der
Batterie stecken. Anweisungen am Batterieladegerät
beachten.
VORSICHT!
Die Batterien dürfen nicht in ungeladenem Zustand verbleiben.
Dies verkürzt die Lebensdauer der Batterien.
Batterien mindestens einmal pro Woche überprüfen.
=
der Batterien
Batterie laden!
stoppt.
WARNHINWEIS!
Batterien in einem gut belüfteten Bereich laden.
Bei der Arbeit an den Batterien nicht rauchen.
VORSICHT!
(nur bei Naßbatterien)
•
Vor dem Laden die Batterien nicht mit destilliertem Wasser
füllen.
•
Um eine Beschädigung des Bodens zu vermeiden: Nach
dem Laden Wasser und Säure von der Oberseite der
Batterien abwischen.
•
Nach dem Laden die Batteriestopfen entfernen und den
Säurestand in jeder Zelle überpüfen.
•
Mit destilliertem Wasser jede Zelle bis zur
Füllstandanzeige bzw. bis 10 mm über dem oberen Rand
der Zellen füllen. Batterien NICHT überfüllen!
•
Säure kann auf den Boden geraten, wenn die Batterien zu
voll sind.
•
Batteriestopfen festziehen. Batterien außen mit sauberem
Wasser reinigen.
(K) ABHILFE BEI STÖRUNGEN
Kein Strom vorhanden. Motoren arbeiten nicht
1. Kabelanschlüsse überprüfen
2. Batterien laden
3. Ladegerät überprüfen
4. Defekter Schalter oder Motor
5. Elektrische Sicherungen überprüfen
Zu geringe Saugleistung
1. Schmutzwassertank voll, Schwimmer geschlossen
2. Saugsystem verstopft
3. Saugschläuche beschädigt
4. Sauglippen abgenutzt oder beschädigt
5. Tankdeckel nicht dicht
6. Turbinenvorfilter verschmutzt
Sauglippen hinterlassen Streifen
1. Schmutzteilchen unter der Sauglippe
2. Sauglippe abgenützt oder beschädigt
TRANSPORT
Maschine beim Transport im PKW/LKW stets sichern.
WARTUNGSPLAN
Zu wartende Teile
Schmutzwassertank reinigen . . . X
Schwimmersieb reinigen. . . . . . . X
Frischwassertank reinigen. . . . . . X
Frischwasserfilter reinigen. . . . . . X
Saugdüse reinigen . . . . . . . . . . . X
Tank und Schläuche prüfen . . . . X
Nach Betrieb: Batterien laden . . . X
Turbinen-Vorfilter reinigen . . . . . . X
Säurestand der Batterien
überprüfen (bei Naßbatterien) . . . . . . . . . . . X
Bürste/Pad/Padhalter prüfen. . . . . . . . . . . . X
Saugmotor prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . X
ERSATZTEILE UND SERVICE
Eventuell erforderliche Reparaturen sollten nur von Advance
Servicetechnikern unter Verwendung von Original Ersatzteilen
und Zubehör durchgeführt werden.
Für Ersatzteile bzw. Kundendienstarbeiten wenden Sie sich
bitte an eine Advance Vertretung. Bitte geben Sie die Type und
die Seriennummer Ihrer Maschine an.
23
Tägl.
Wöch.
Alle 6 Mo.