Die Dimensionierung des Wechselrichters wird anhand des Verhältnisses zwischen installierter
PV-Leistung unter Standardtestbedingungen (Standard Test Conditions, P
des Wechselrichters (P
len eines optimalen Leistungsverhältnisses mit kosteneffizienter Lösung dürfen folgende Höchst-
werte nicht überschritten werden.
Systemtyp
Tracker-Systeme
Festinstallationen mit optimalen Bedingungen: Nahe der optima-
len Ausrichtung (zwischen SW und SO) und Neigung (mehr als
10°)
Festinstallationen mit durchschnittlichen Bedingungen: Ausrich-
tung oder Neigung überschreitet die oben genannten Grenzwerte
Tabelle 4.7: Optimierung der PV-Konfiguration
4.1.9. Technische Daten
Siehe auch das TLX-Referenzhandbuch, Kapitel 12.
Bezeich-
nungen
AC
P
ac,r
V
ac,r
V
- V
ac. min
I
acmax
cosphi
ac,r
f
r
f
- f
min
max
DC
V
dc,r
V
-
mppmin
V
mppmax
V
dcmax
V
dcstart
V
dcmin
I
dcmax
Wir-
kungs-
grad
Tabelle 4.8: Technische Daten
1) Gemäß EN 50524:2009.
2) Bei Festinstallationen mit durchschnittlichen Bedingungen.
3) Bei identischen Eingangsspannungen. Bei ungleichen Eingangsspannungen kann Vmpp
spannung bei 250 V liegen.
), dem sogenannten PV-Netz-Verhältnis K
NOM
Parameter
1)
Max. Leistung / Nennleistung AC
Blindleistungsbereich
Nennausgangsspannung
AC-Spannungsbereich (P-N)
ac. max
Nennstrom AC
Max. Strom AC
AC-Klirrfaktor (THD in %)
Leistungsfaktor bei 100 % Last
Geregelter Leistungsfaktorbereich
„Anschlussverlustleistung"
Leistungsverluste über Nacht (bei Netztren-
nung)
Netzfrequenz
Netzfrequenzbereich
Nennleistung DC
Max. empfohlene PV-Leistung bei Stan-
2)
dardtestbedingungen
Nennspannung DC
MPP-Spannung – Nennleistung
MPP-Wirkungsgrad
Max. Gleichspannung
Einschaltspannung DC
Ausschaltspannung DC
Max. Strom DC
Maximaler Kurzschlussstrom DC bei Stan-
dardtestbedingungen
Mind.-Leistung am Netz
Max. Wirkungsgrad
Euro-Wirkungsgrad V bei
L00410591-04_4z
STC
, bestimmt. Zum Erzie-
PV-AC
Max. KPV-AC
1,05
1,12
1,18
TLX Series 6k
6000 W
0-3,6 kVA
3 x 230 V
3 x 230 V ± 20 %
3 x 9 A
3 x 9 A
< 4%
> 0,99
0,8 übererregt
0,8 untererregt
10 W
< 5 W
50 Hz
50 ± 5 Hz
6200 W
7100 Wp
700 V
3)
260-800 V
99,9 %
1000 V
250 V
250 V
2 x 12 A
2 x 12 A
20 W
97,8 %
96,5 %
dc,r
je nach Gesamt-Eingangs-
min
4. TLX Series 6k
) und Nennleistung
Entsprechende
Leistung für
TLX Series 6k
6,3 kWp
6,7 kWp
7,1 kWp
33
4