11 - NIEDRIGER VORLAUFDRUCK BEI NENNBEDINGUNGEN
Unzureichende Kältemittelfüllung:
Luft in der Wasseranlage (im Modus Kühlen):
Ungenügender Wasserdurchfluss am Verdampfer (im Kühlmodus):
Mechanische Verdichterprobleme:
Unregelmäßiger Betrieb des Drehzahlreglers der Ventilatoren (im Kühlmodus):
12 - HOHER ANSAUGDRUCK BEI NENNBEDINGUNGEN
Übermäßige Wärmelast (in Kühlmodus):
Expansionsventil arbeitet unregelmäßig:
Mechanische Verdichterprobleme:
13 - NIEDRIGER ANSAUGDRUCK BEI NENNBEDINGUNGEN
Unzureichende Kältemittelfüllung:
Wärmetauscher verschmutzt/beschädigt (in der Betriebsart Kühlung):
Expansionsventil arbeitet unregelmäßig:
Der Netzfilter des Wassers ist schmutzig (vom Installateur montiert):
Luft in der Wasseranlage (im Modus Kühlen):
Ungenügender Wasserdurchfluss (im Kühlmodus):
14 - VENTILATOR: LÄUFT NICHT AN, SCHALTET EIN UND AUS
Schalter oder Schaltschütz beschädigt, Unterbrechung am Hilfskreislauf:
Auslösung des Überlastschutzes:
Verflüssigungskontrolle funktioniert nicht:
Eventuelle Leckstellen suchen und beseitigen;
Die richtige Füllung wieder herstellen.
Anlage entlüften.
Überprüfen Wasseranlage, ggf. einstellen.
Verdichter überprüfen.
Einstellung prüfen und ggf. einstellen, falls er nicht funktioniert, diesen
auswechseln.
Die Anlagenbemessung, Infiltrationen und Isolierungen prüfen.
Funktionsfähigkeit überprüfen und ggf. auswechseln.
Verdichter überprüfen.
Die richtige Füllung wieder herstellen.
Eventuelle Leckstellen suchen und beseitigen;
Den Reinigungszustand prüfen.
Die Wäsche ausführen, wenn er verschmutzt ist, ggf. auswechseln.
Funktionsfähigkeit überprüfen und ggf. auswechseln.
Filter reinigen.
Anlage entlüften.
Überprüfen und ggf. einstellen.
Überprüfen und ggf. auswechseln.
Prüfen, ob Kurzschlüsse vorliegen, Motor auswechseln.
Die Funktionsweise der Karte und des Geschwindigkeitsreglers prüfen,
ggf. auswechseln
2 Druckwandler überprüfen.
162
EQS