Deutsch
Bei
Beschädigungen
Elektrowerkzeug reparieren, ehe Sie es benutzen.
Viele Unfälle mit Elektrowerkzeugen sind auf
schlechte Wartung zurückzuführen.
f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
Richtig gewartete Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneidkanten bleiben weniger häufig hängen
und sind einfacher zu beherrschen.
g) Benutzen Sie Elektrowerkzeuge, Zubehör,
Werkzeugspitzen
Übereinstimmung mit diesen Anweisungen und
auf die für das jeweilige Elektrowerkzeug
bestimmungsgemäße Weise – beachten Sie
dabei die jeweiligen Arbeitsbedingungen und
die Art und Weise der auszuführenden Arbeiten.
Der
bestimmungswidrige
Elektrowerkzeugen kann zu gefährlichen
Situationen führen.
5) Service
a) Lassen Sie Elektrowerkzeuge durch qualifizierte
Fachkräfte und unter Einsatz passender,
zugelassener Originalteile warten.
Dies sorgt dafür, dass die Sicherheit des
Elektrowerkzeugs nicht beeinträchtigt wird.
TECHNISCHE DATEN
Spannung (je nach Gebiet)*
Leistungsaufnahme*
Band–Leerlauf–geschwindigkeit
Bandgröße
Gewicht (ohne Kabel)
* Vergessen Sie nicht, die Produktangaben auf dem Typenschild zu überprüfen, da sich diese je nach Verkaufsgebiet
ändern.
STANDARDZUBEHÖR
(1) Endlosschleifband (Korngröße Nr. 80) ................. 1
(2) Staubsack ................................................................... 1
Das
Standardzubehör
Bekanntmachung jederzeit geändert werden.
ANWENDUNGSGEBIETE
Feinschleifen und Abschleifen von Holzbauprodukten.
Politur der Unterlage von holzbeschichteten Flächen.
Feinschliff von Metallflächen.
Politur der Unterlage von metallbeschichteten
Flächen, Rostentfernung oder Entfernung von Farbe
vor der Nachbearbeitung.
Oberflächenbearbeitung von Schiefer, Beton
undähnlichen Materialien.
4
lassen
Sie
das
und
Ähnliches
Einsatz
von
kann
ohne
vorherige
VORSICHT
Von Kindern und gebrechlichen Personen fernhalten.
Werkzeuge sollten bei Nichtgebrauch außerhalb der
Reichweite von Kindern und gebrechlichen Personen
aufbewahrt werden.
VORSICHTSMASSNAHMEN BEI DER
BENUTZUNG DER BANDSCHLEIFER
in
ACHTUNG
Machen Sie vor dem Schleifen mit den zu
bearbeitenden Materialien vertraut.
Falls beim Schleifen voraussichtlich schädliche oder
gar giftige Stäube freigesetzt werden könnten – wie
beim Bearbeiten von Bleifarben, Holz oder Meltallen
– achten Sie darauf, dass der Staubfangbehälter
oder ein geeignetes Staubabsaugsystem dicht mit
dem Staubauslass verbunden ist.
Tragen Sie zusätzlich eine Staubschutzmaske, wenn
vorhanden.
Atmen Sie keine beim Schleifen entstehenden
schädlichen oder gar giftigen Stäube ein – der Staub
kann lhre und die Gesundheit von Zuschauern
gefährden.
(110V, 120V, 127V, 220V, 230V, 240V)
1020 W
420 m / min
100 × 610 mm
5,2 kg
VOR INBETRIEBNAHME
1. Netzspannung
Prüfen, daß die zu verwendende Netzspannung der
Angabe auf dem Typenschild entspricht.
2. Netzschalter
Prüfen, daß der Netzschalter auf AUS steht. Wenn
der Stecker an das Netz angeschlossen wird,
während der Schalter auf EIN steht, beginnt das
Werkzeug sofort zu laufen, was gefährlich ist.
3. Verlängerungskabel
Wenn der Arbeitsbereich nicht in der Nähe des
Netzanschlusses liegt, ist ein Verlängerungskabel
ausreichenden Querschnitts und ausreichender
Nennleistung zu verwende. Das Verlängerungskabel
sollte so kurz wie möglich gehalten werden.
4. Das Schleifband anbringen.
Bezüglich Einzelheiten siehe Abschnitt "Anbringen
des Schleifbandes".