2. Ladegerät
PROBLEM
Die Ladeanzeigelampe flackert
schnell lila und der
Ladevorgang beginnt nicht.
Die Ladeanzeigelampe blinkt
rot und der Ladevorgang
beginnt nicht.
Die Nutzungszeit des Akkus ist
kurz, obwohl der Akku
vollständig aufgeladen ist.
Es dauert lange, den Akku zu
laden.
Das Aufl aden des USBGeräts
wird unterbrochen, wenn der
Akku und das USB-Gerät
gleichzeitig geladen werden.
Das Aufl aden des USBGeräts
beginnt nicht, wenn der Akku
und das USBGerät gleichzeitig
geladen werden.
WAHL VON ZUBEHÖREN
Die Zubehöre dieser Maschine sind auf Seite 3
aufgelistet (siehe das Kapitel „BEIGEPACKTE TEILE").
ACHTUNG
Die Reparatur, Modifizierung und Überprüfung von
HiKOKI-
Elektrowerkzeugen muss von einem autorisierten
HiKOKI-Kundendienstcenter durchgeführt werden.
Für
die
Inbetriebnahme
Elektrowerkzeugen
Sicherheitsbestimmungen und -standards, die von
jedem einzelnen Land vorgegeben sind, beachtet
werden.
URSACHE DES PROBLEMS
◌ Der Akku wurde nicht vollständig
eingelegt.
◌ Es befi nden sich Fremdkörper an den
Batteriepolen oder dort, wo der Akku
eingesetzt wurde.
◌ Der Akku wurde nicht vollständig
eingelegt.
◌ Der Akku ist überhitzt.
◌ Die Lebensdauer des Akkus ist erschöpft.
◌ Die
Temperatur
des
Ladegeräts oder der Umgebung ist
extrem niedrig.
◌ Die Lüftungsöff nungen des Akkus sind
blockiert,
wodurch
Komponenten überhitzen.
◌ Das Kühlgebläse läuft nicht.
◌ Die Batterie ist vollständig aufgeladen.
◌ Die verbleibende Akkukapazität ist
extrem niedrig.
und
Wartung
von
müssen
die
KORREKTURMASSNAHME
◌ Setzen Sie den Akku fest ein.
◌ Entfernen Sie die Fremdkörper.
◌ Setzen Sie den Akku fest ein.
◌ Wenn Sie nicht eingreifen, beginnt die
Batterie
Ladevorgang, sobald ihre Temperatur
sinkt. Dies kann jedoch die Lebensdauer
des
empfohlen, die Batterie in einem gut
belüfteten
Sonneneinstrahlung abzukühlen, bevor
sie geladen wird.
◌ Ersetzen Sie den Akku durch einen
neuen.
Akkus,
des
◌ Laden Sie den Akku in Innenräumen
oder
Umgebung.
◌ Vermeiden Sie ein Blockieren der
interne
Lüftungsöff nungen.
◌ Wenden
HiKOKIKundendienstzentrum zwecks
Reparatur.
◌ Dies ist keine Fehlfunktion.
Das
USB-Ladevorgang ca. 5 Sekunden lang
an, während es überprüft, ob der
Akku-Ladevorgang
abgeschlossen wurde.
◌ Dies ist keine Fehlfunktion.
Wenn
bestimmte Stufe erreicht, beginnt der
USBLadevorgang automatisch.
GARANTIE
Auf HiKOKI-Elektrowerkzeuge gewähren wir eine Garantie
unter Zugrundelegung der jeweils geltenden gesetzlichen
und landesspezifi schen Bedingungen. Dieses Garantie
erstreckt sich nicht auf Schäden, die auf Missbrauch,
bestimmungswidrigen Einsatz oder normalen Verschleiß
zurückzuführen sind. Im Schadensfall senden Sie das nicht
zerlegte
Elektrowerkzeug
GARANTIESCHEIN,
Bedienungsanleitung fi nden, an ein von HiKOKI
autorisiertes Servicezentrum.
HINWEIS
Aufgrund
des
ständigen
Entwicklungsprogramms von HiKOKI sind Änderungen der
hier gemachten technischen Angaben vorbehalten.
79
Deutsch
automatisch
mit
Akkus
verkürzen.
Es
Raum
ohne
in
einer
anderen
wärmeren
Sie
sich
an
Ladegerät
hält
erfolgreich
die
Akkukapazität
zusammen
mit
den
Sie
am
Ende
Forschungs-
dem
wird
direkte
ein
den
eine
dem
dieser
und