Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Enlaces rápidos

8014124/10RG/2018-08-20
SICK STEGMANN GmbH
Dürrheimer Str. 36
D-78166 Donaueschingen
www.sick.com
SKS36S/SKM36S,
SKS36S Stand-Alone,
SKM36S Stand-Alone
B E T R I E B S A N L E I T U N G
Sichere Motor-Feedback-Systeme
1
Zu diesem Dokument
Bitte lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig, bevor Sie mit dem sicheren
Motor-Feedback-System SKS36S/SKM36S arbeiten, es montieren, in Betrieb neh‐
men oder warten.
Dieses Dokument ist ein Originaldokument.
1.1 Funktion dieses Dokuments
Diese Betriebsanleitung leitet das technische Personal des Maschinenherstellers
bzw. Maschinenbetreibers zur sicheren Montage, Elektroinstallation, Inbetrieb‐
nahme sowie zum Betrieb und zur Wartung des sicheren Motor-Feedback-Sys‐
tems SKS36S/SKM36S an.
Darüber hinaus sind für die Planung und den Einsatz von Schutzeinrichtungen wie
dem sicheren Motor-Feedback-System SKS36S/SKM36S technische Fachkennt‐
nisse notwendig, die nicht in diesem Dokument vermittelt werden.
Grundsätzlich sind die behördlichen und gesetzlichen Vorschriften beim Betrieb
des sicheren Motor-Feedback-System SKS36S/SKM36S einzuhalten.
1.2 Verwendete Symbole
WARNUNG
Weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu
schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
WICHTIG
Weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu Sachschäden
führen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
HINWEIS
Weist auf nützliche Tipps und Empfehlungen hin.
2
Zur Sicherheit
WARNUNG
Beachten Sie auch die Sicherheits- und Warnhinweise der Dokumentation
des angeschlossenen Antriebssystems.
2.1 Befähigte Personen
Das sichere Motor-Feedback-System SKS36S/SKM36S darf nur von befähigten
Personen montiert, in Betrieb genommen, geprüft, gewartet und verwendet wer‐
den.
Befähigt ist, wer
über eine geeignete technische Ausbildung verfügt
und
vom Maschinenbetreiber in der Bedienung und den gültigen Sicherheitsricht‐
linien unterwiesen wurde
und
Zugriff auf diese Betriebsanleitung hat.
2.2 Verwendungsbereiche des Gerätes
Der sicherheitsgerichtete Einsatz von sicheren Motor-Feedback-System SKS36S/
SKM36S mit Sinus/Cosinus-Ausgang bezieht sich auf die Anwendung in Verbin‐
dung mit Servosystemen, die mit dreiphasigen AC-Synchronmotoren arbeiten und
deren Kommutierungsinformation ebenso wie die Drehzahl- oder Geschwindig‐
keitsinformation aus den Sinus-/Cosinus-Signalen des direkt an der Motorwelle
angekoppelten Gebers abgeleitet wird. Ein Einsatz in Verbindung mit Servosyste‐
men, die mit Asynchronmotoren arbeiten und deren Drehzalregelung aus den
Sinus-/Cosinus-Signalen des direkt an der Motorwelle angekoppelten Gebers
abgeleitet wird, ist ebenfalls möglich.
Das sichere Motor-Feedback-System SKS36S/SKM36S kann, in Kombination mit
einem Antriebssystem gemäß IEC 61800-5-2, in Sicherheitsanwendungen bis
Steuerungskategorie 3 nach EN ISO 13849, SILCL2 nach EN 62061 oder bis PL d
nach EN ISO 13849 eingesetzt werden.
Es erfüllt die Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und dient zur
Unterstützung des Antriebssystems bei der Gewährleistung von
Sicherheitsfunktionen, die auf der sicheren Geschwindigkeitsinformation
des Motor-Feedback-Systems basieren
8014124/10RG/2018-08-20/de, en, es, fr, it
2.3 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das sichere Motor-Feedback-System SKS36S/SKM36S darf nur im Sinne von
Kapitel
Verwendungsbereiche des
Das sichere Motor-Feedback-System darf nur im Sinne von Kapitel "Verwendungs‐
bereiche des Gerätes" und innerhalb der Grenzen der vorgeschriebenen und
angegebenen technischen Daten, Maße und Toleranzen der Maßbilder und
Betriebsbedingungen verwendet werden; sowie müssen angegebene Anzugsdreh‐
momente eingehalten werden.
Besonders wichtig ist, dass das Motor-Feedback-System über seine Gebrauchs‐
dauer und Lagerlebensdauer (s. Techn. Daten) hinaus für Sicherheitsanwendun‐
gen nicht verwendet werden darf. Nach Überschreiten der Lagerlebensdauer kön‐
nen Verschleiß oder Ermüdung der Lager zum Lagerausfall führen. Um dies zu
vermeiden, muss das Motor-Feedback-System spätestens mit Erreichen der
Lagerlebensdauer außer Betrieb genommen werden.
Die Lagerlebensdauer wird zusätzlich applikationsspezifisch beeinflusst, insbe‐
sondere durch Betriebsarten mit kleinen Drehzahlen, Reversierbetrieb, mechani‐
sche Vibrationen.
d e
Stromdurchgang durch die Kugellager (z.B. durch eingekoppelte Ströme) ist zu ver‐
meiden
Bei jeder anderen Verwendung sowie bei Veränderungen am Gerät – auch im
Rahmen von Montage und Installation – verfällt jeglicher Gewährleistungsan‐
spruch gegenüber der SICK STEGMANN GmbH.
2.4 Allgemeine Sicherheitshinweise und Schutzmaßnahmen
WARNUNG
Beachten Sie die nachfolgenden Punkte, um die bestimmungsgemäße,
sichere Verwendung des sicheren Motor-Feedback-Systems SKS36S/
SKM36S zu gewährleisten.
Für Einbau und Verwendung des sicheren Motor-Feedback-Systems
SKS36S/SKM36S sowie für die Inbetriebnahme und wiederkehrende techni‐
sche Überprüfungen gelten die nationalen und internationalen Rechtsvor‐
schriften, insbesondere:
die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
die Arbeitsmittelbenutzungsrichtlinie 2009/104/EG
die Unfallverhütungsvorschriften und Sicherheitsregeln
sonstige relevante Sicherheitsvorschriften
Hersteller und Bediener der Maschine, an der das sichere Motor-Feedback-
System SKS36S/SKM36S verwendet wird, müssen alle geltenden Sicher‐
heitsvorschriften und regeln in eigener Verantwortung mit der für sie zustän‐
digen Behörde abstimmen und einhalten.
Der Hersteller des verbundenen Antriebssystems muss bei der Auslegung
des Antriebssystems Sicherheitsanforderungen erfüllen, die im Implementie‐
rungshandbuch „Hiperface Safety" beschrieben sind.
Diese Betriebsanleitung ist dem Bediener der Maschine, an der das sichere
Motor-Feedback-System SKS36S/SKM36S verwendet wird, zur Verfügung zu
stellen. Der Maschinenbediener ist durch befähigte Personen einzuweisen
und zum Lesen der Betriebsanleitung anzuhalten.
2.5 Zugehörige Dokumente
Schnittstellenhandbuch „Hiperface
04.2008 (oder neuer)
Implementierungshandbuch „Hiperface Safety", Bestellnummer 8014120,
Stand 12.2010 (oder neuer)
2.6 Wartung und Reparatur
Das sichere Motor-Feedback-System SKS36S/SKM36S ist wartungsfrei. Bei
Defekt ist keine Reparaturmöglichkeit vorgesehen. Bitte kontaktieren Sie uns bei
Reklamationen.
2.7 Entsorgung
Entsorgen Sie unbrauchbare oder irreparable Geräte immer gemäß den
jeweils gültigen landesspezifischen Abfallbeseitigungsvorschriften.
HINWEIS
Gerne sind wir Ihnen bei der Entsorgung dieser Geräte behilflich. Sprechen
Sie uns an.
3
Produktbeschreibung
Geber der Typen SKS36S/SKM36S sind Motor-Feedback-Systeme, die aufgrund
ihrer Ausstattung zum dynamischen und präzisen Betrieb von Servo-Regelkreisen
prädestiniert sind.
Das Gesamtsystem, bestehend aus Geber, Auswertesystem, Servo-Umrichter und
Motor, bildet einen Regelkreis. Aus den Gebersignalen werden Ist-Werte für Kom‐
mutierung, Drehzahl, Drehrichtung und Lage abgeleitet.
Gebersysteme der Serien SKS36S/SKM36S eignen sich zum Einsatz in Funkti‐
onsketten von sicherheitsgerichteten Maschinenfunktionen.
Die Übermittlung der Sensorsignale zum Auswertesystem erfolgt über eine HIPER‐
FACE™-Schnittstelle. In Verbindung mit einem Antriebssystem Kategorie 3 (EN
ISO 13849), SILCL2 (EN 62061) oder PL d (EN ISO 13849) eignet sich das Motor-
Feedback-System für Sicherheitsanwendungen. Bei ausschließlicher Verwendung
der analogen Inkrementalsignalausgänge (Sinus/Cosinus) für geschwindigkeits‐
basierte Sicherheitsfunktionen des Antriebs erfüllt das Motor-Feedback-System
die Anforderung nach EN 61800-5-2.
Das sichere Motor-Feedback-System unterstützt keine sicherheitsgerichteten
Betriebsarten, die im Zusammenhang mit absoluter Lage oder absoluter Position
stehen.
SKS36S/SKM36S, SKS36S Stand-Alone, SKM36S Stand-Alone | SICK
Gerätes" verwendet werden.
", Bestellnummer 8010701, Stand
1
Tabla de contenido
loading

Resumen de contenidos para SICK SKS36S

  • Página 10: Descripción Del Producto

    Si el equipo es utilizado con otros fines o sufre modificaciones (incluso durante el Sistemas motor feedback seguros montaje y la instalación), la garantía de SICK STEGMANN GmbH perderá su vali‐ dez. Acerca de este documento 2.4 Avisos de seguridad y medidas de protección generales...
  • Página 11: Preparación Del Montaje

    Afloje el acoplamiento (5) en el árbol de accionamiento. Afloje los 4 tornillos que la carcasa o el transmisor estén conectados a tierra. En el SKS36S/SKM36S (4) y retire el transmisor. Extraiga la placa de fijación (2) tras soltar los 3 tor‐...
  • Página 12: Declaración De Conformidad

    6.2 Declaración de conformidad Los sistemas motor feedback seguros SKS36S/SKM36S de la familia de senso‐ De 8 polos, con codificación A res han sido fabricados de acuerdo con las siguientes directivas: • la Directiva de máquinas 2006/42/CE • Directiva de compatibilidad electromagnética 2014/30/UE La declaración de conformidad europea completa está...
  • Página 13: Imágenes De Las Dimensiones (Todas En Mm)

    Tolerancias generales según DIN ISO 2768-mk De acuerdo con las normas EN 61000-6-2, EN 61000-6-4 y EN 61326-1. La compatibili‐ Figura 3: Imagen de las dimensiones y propuesta de montaje para SKS36S/ dad electromagnética queda garantizada cuando el sistema motor feedback está mon‐...
  • Página 14 Figura 6: Imagen del montaje de SKS36S/SKM36S autónomo con placa de mon‐ taje Figura 7: Imagen del montaje de SKS36S/SKM36S autónomo con servoabraza‐ deras 8014124/10RG/2018-08-20/de, en, es, fr, it SKS36S/SKM36S, SKS36S Stand-Alone, SKM36S Stand-Alone | SICK...

Este manual también es adecuado para:

Skm36sSks36s stand-aloneSkm36s stand-aloneSks36s-hfa0-k02Skm36s-hfa0-k02Sks36s-hfa0-s01 ... Mostrar todo

Tabla de contenido