Abbildung 8 – Erforderlicher Fallraum für eine Person, die am System mit einem
energieabsorbierenden Verbindungsseil von Capital Safety angeschlossen ist
Spannlänge in Metern
A
Länge des energieabsorbierenden Verbindungsseils in Metern
B
Abbildung 9 – Erforderlicher Fallraum für zwei Personen, die am System mit einem
energieabsorbierenden Verbindungsseil von Capital Safety angeschlossen sind
Spannlänge in Metern
A
Länge des energieabsorbierenden Verbindungsseils in Metern
B
Abbildung 10 – Erforderlicher Fallraum für eine oder zwei Personen, die am System mit einem
Spannlänge in Metern
A
Erforderlicher Fallraum unter der Arbeitsebene für einen Arbeiter in Metern
B
Erforderlicher Fallraum unter der Arbeitsebene für zwei Arbeiter in Metern
C
Montieren Sie die Verankerungsanschlüsse. Zum horizontalen Sicherungsseilsystem mit Gurt gehören zwei Anbindungsadapter-
Verankerungsanschlüsse. Um zu gewährleisten, dass der Anbindungsadapter an einer vertikalen oder geneigten Verankerung
nicht nach unten rutscht, müssen Sie den Anbindungsadapter zweimal um die Struktur wickeln (siehe Abbildung 3). Vollständige
Montageinformationen finden Sie in den Anweisungen zum Anbindungsadapter. Das horizontale Sicherungsseil kann direkt an der
Verankerung gesichert werden, wenn zur Verankerung ein kompatibles Verbindungselement gehört, das die Anforderungen erfüllt.
Sichern Sie jedes Ende des horizontalen Sicherungsseils mithilfe eines Schnapphakens oder selbstschließenden Karabinerhakens
an den Verankerungsanschlüssen.
WICHTIGER HINWEIS: Das System enthält keine Inline-Spannungsanzeige, daher wird empfohlen, dass der Bediener
die Ratsche mit einer Hand am Griff auf Spannung hält und keine weiteren Komponenten zum weiteren Spannen des Seils
verwendet werden. Die normale Arbeitsspannung wird beim einhändigen Betrieb erreicht, wenn das Gurtband angemessen
gespannt ist.
Montagehinweis: Befestigen Sie beim Montieren des Anbindungsadapters die Tragetasche am Griff, um die Tasche am Ende des
Systems zu sichern. Hinweis: Der Tragegriff darf nicht als Verankerungsanschluss verwendet werden, da dieser nur in Position
bleibt, wenn der Anschluss durch den Griff geführt wird.
Entfernen Sie den Durchhang von der horizontalen Absturzsicherung indem Sie den Gurt mit der Hand durch den
Ratschenspanner ziehen. Vor dem Spannen sollten mindestens 150 mm Gurt durch den Ratschenspanner gezogen
werden. Sobald das Seil durch den Einstellring und mit der Hand so fest wie möglich gezogen wurde, betätigen Sie
die Ratsche durch Vor- und Zurückdrehen des Griffs im 180 Grad Winkel, um das Gurtband festzuziehen.
WICHTIGER HINWEIS: Das System enthält keine Inline-Spannungsanzeige, daher wird empfohlen, dass der Bediener
die Ratsche mit einer Hand am Griff auf Spannung hält und keine weiteren Komponenten zum weiteren Spannen des Seils
verwendet werden. Die normale Arbeitsspannung wird beim einhändigen Betrieb erreicht, wenn das Gurtband angemessen
gespannt ist.
Montagehinweis: Wenn das Gurtband beim Festziehen um die mittlere Schnalle gezogen wird, sollte das Gurtband mindestens
1,5-mal um die Ratschenschnalle gewickelt werden. Wenn zu viel Gurtband um die Ratsche gewickelt ist, kann es blockieren.
In diesem Fall muss der Bediener das Seil lösen und den Vorgang wiederholen.
Nach dem Festziehen muss der Ratschengriff in die geschlossene und blockierte Position geschoben werden. Außerdem sollte
das Gurtband gefaltet und in den Beutel gesteckt werden, wenn es befestigt ist oder sich am Ende des Systems außerhalb des
Arbeitsbereichs befindet.
VERBINDUNG MIT DEM HORIZONTALEN SICHERUNGSSEILSYSTEM: Nähern Sie sich dem Arbeitsbereich mit Vorsicht, und
verwenden Sie eine entsprechende Sicherheitsausrüstung für den Zugang. Befestigen Sie Ihr persönliches Absturzsicherungs-
system an einem der Befestigungs-O-Ringe des horizontalen Sicherungsseils. Die Anschlagmittel müssen alle Kompatibilitäts-
und Traglastanforderungen erfüllen.
GEFAHRENSITUATION: Gehen Sie keine unnötigen Risiken ein, indem Sie zum Beispiel herabspringen oder zu weit über
die Kante des Arbeitsgebietes hinausgreifen. Lassen Sie das Verbindungs-Teilsystem nicht unter den Armen oder zwischen
den Füssen durchlaufen. Um zu gewährleisten, dass genug Freiraum vorhanden ist, klettern Sie nicht über das horizontale
Sicherungsseilsystem. Um das Risiko von Pendelstürzen zu verhindern, arbeiten Sie nicht zu weit von den Seiten des
horizontalen Sicherungsseils entfernt.
ZWEI (2) PERSONEN, DIE AM HLL ANGESCHLOSSEN SIND: Wenn eine Person fällt, während sie mit dem horizontalen
Sicherungsseil verbunden ist, schlägt das System aus. Wenn zwei (2) Personen mit demselben horizontalen Sicherungsseil
Höhensicherungsgerät angeschlossen sind
21