Indienstnahme; Wahl Der Laufenden Uhrzeit Und Tag; Beginn; Programmierung Der Regenerationstage - DVA AL Serie Manual De Instrucciones

Ocultar thumbs Ver también para AL Serie:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

AL serie
Handbuch
gen wird, damit das Wasser problemlos durchfließen kann
(Abb. 4 A);
• Der Abfluss darf niemals direkt an den Siphon oder an
andere Abflussrohre angeschlossen werden. Dies soll ei-
nen Rückfluss oder eine Verschmutzung in dem Enthärter
verhindern.
9.4 ANSCHLUSS AN DEN SALZBEHÄLTER
Der Installateur muss überprüfen, dass die Verbindungen zwi-
schen dem Ventil und dem Salzbehälter absolut dicht sind, um
Luftdurchlässigkeit zu vermeiden (Abb. 7 A).
9.5 ÜBERLAUFANSCHLUSS
Die inbetriebnahme der Überlaufverbindung (Abb. 3 E) auf
dem Salzbehälter ermöglicht den Abfluss von anfallenden
Wasserüberschüssen im Salzbehälter, die durch unregel-
mäßige Rückflüsse oder durch Betriebsstörungen entstehen
könnten.
Bohren Sie ein Loch von ca. 17 mm Durchmesser in den
Salzbehälter, zirka 10 cm unterhalb des Deckels (Abb. 1
E) und verschrauben Sie die Überlaufverbindung. Dann
stecken Sie das in der Packung enthaltene grüne Rohr in
die Verbindung und schließen Sie das Rohr an einen Abfluss,
der tiefer liegt als der Anschluss, da das eventuelle hinau-
sfließende Wasser nicht unter Druck steht (Abb. 4 B).
Verbinden Sie nicht das Rohr für den Überlaufabfluss mit dem
Enthärter Abfluss, damit anfallende Wasserrückflüsse in die
Salzbehälter verhindert werden.
Wann die Inbetriebnahme beendet ist, kann das Gerät in
Betrieb genommen werden.

10) INDIENSTNAHME

Die Indienstnahme des Enthärters berücksichtigt:
Sprachauswahl, Uhrzeit- und Tagesprogrammierung und der
Programmablauf „Inbetriebnahme".
ACHTUNG: Zur Datenspeicherung folgen Sie sorgfältig den
Hinweisen. Es wird gefragt werden, den Stecker aus- und ihn
wieder einzustöpseln (Abb. 9 A) und gleichzeitig einige Tasten
neben dem Display zu drücken.
10.1 SPRACHAUSWAHL
Es ist möglich eine der folgenden Sprachen zu wählen:
Italienisch, Englisch, Französisch, Deutsch und Spanisch.
Um die bevorzugte Sprache zu wählen:
- stecken Sie den Stecker in die Steckdose (Abb. 9 B)
- stecken den Stecker (Abb. 9 A) in das Ventil und drücken
gleichzeitig die Tasten
OK
programmierte Sprache angezeigt wird.
- drücken Sie die Taste
+
Sprache; drücken Sie die Taste
- schalten Sie den Stecker aus das Ventil ab (Abb. 9 A)

10.2 WAHL DER LAUFENDEN UHRZEIT UND TAG

- Drücken Sie gleichzeitig die Tasten
den Stecker in das Ventil (Abb. 9 A) bis auf dem Display der
Wochentag blinkend gezeigt wird.
+
- drücken Sie die Taste
und wählen Sie den laufenden Tag
und drücken Sie
ur Bestätigung
OK
+
- Durch die Tasten
e
und bestätigen Sie mit der Taste
- Schalten Sie den Stecker aus dem Ventil ab (Abb. 9 A).
10.3 INBETRIEBNAHMES PROGRAMM
Folgen Sie diesen Schritten nacheinander, um den Enthärter
in Betrieb zu nehmen:
• schließen Sie den Stromstecker in das Ventil ein (Abb. 9
30
und
+
, bis auf dem Display die
und wählen Sie die bevorzugte
zur Bestätigung.
OK
+
e
, stecken Sie
wählen Sie die aktuelle Uhrzeit
OK
A) und gleichzeitig drücken Sie die Taste
Display die Aufschrift „INBETRIEBNAHME" gezeigt wird.
• Warten Sie einige Sekunden und dann öffnen Sie lan-
gsam erst den Eingangshahn (Abb. 3 D) und dann den
Ausgangshahn (Abb. 3 B).
Jetzt führt der Enthärter selbständig das Programm zur
Inbetriebnahme durch die Phasen:
1. Gegenstrom (B3)
2. Erste Füllung des Salzbehälters und schnelle Wäsche (B7)
3. Absaugen und Harzwäsche (B5)
4. schnelle Wäsche und zweite Füllung des Salzbehälters (B7)
5. Betrieb
Das Display wird zeigen in welcher Phase sich das
Inbetriebnahmesprogramm befindet und die Restzeit zur
Inbetriebnahmeskomplettierung.
Am Ende des Zyklus, füllen Sie drei Viertel des Salzbehälters
mit dem Salz (Abb. 7). Der Enthärter ist jetzt bereit zur
Programmierung.
Beim Drücken der Taste
lich, das Inbetriebnahmesprogramm zu unterbrechen. Der
Enthärter wird sich auf die Betriebsposition stellen.
11) TIMERPROGRAMMIERUNG
Die Timerprogrammierung ermöglicht einzustellen:
• den Tag der Woche, in dem die Regeneration durch-
geführt werden muss oder die Zeitintervalle zwischen den
Regenerationen
• die Uhrzeit in der die Regeneration durchgeführt werden
muss
• das Enhthärtermodell
• die eventuelle Änderungen der Dauer der Regenerationen
• die Alarme betätigen, die die eventuelle Ausschöpfung des
Salzes in dem Salzbehälter zeigen
Bevor Sie mit der Programmierung anfangen, empfehlen wir,
das Modell Ihres Enthärters aufzuschreiben (Abb. 3 L).
ACHTUNG: Falls während der Regeneration keine Taste für 1
Minute gedrückt wird, wird der Timer die Uhrzeit und den Tag
auf dem Display zeigen. Die bis zum diesen Zeitpunkt einge-
gebenen Daten werden gespeichert bleiben.
Um wieder zu dem Punkt zurückzukehren, wo man mit der
Programmierung angekommen war, ist es erforderlich wieder
vom Anfang an den Schritten zu folgen.

11.1 BEGINN

Schließen Sie den Anschluss an den Timer (Abb. 9 A) an und
auf dem Display wird die Uhrzeit, der Tag der Woche und das
Enthärtermodell gezeigt.
15:00
- 08 -

11.2 PROGRAMMIERUNG DER REGENERATIONSTAGE

VMan kann die Regenerationen auf zwei verschiedene Weise
einstellen: wöchentlich oder beim Einstellen ein Zeitintervall
zwischen den Regenerationen.
ACHTUNG: Eine Programmierung wird die andere aus-
schließen. Um die Programmierung mit dem Tagesintervall
zwischen den Regenerationen einzustellen, lesen Sie bitte den
Abschnitt 11.2.2; in der wöchentlichen Regeneration muss
man keinen Tag auswählen (Abschnitt 11.2.1).
Es ist möglich, die Programmierung zu ändern, und die ande-
re einzustellen, wenn erwünscht.
1) Drücken Sie die Taste
"PROGRAMMIERUNG: DRUECKEN OK" gezeigt wird
DEUTSCH
bis auf dem
für 5 Sekunden, ist es mög-
MONTAG
bis auf dem Display
OK
Handbuch AL serie
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Al 5Al 8Al 12

Tabla de contenido