Teilapparat; Funktion Des Teilapparats; Reinigung; Wartung - Rotwerk RB 18 vario Instrucciones De Uso

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

teIlaPPaRat

funktion des teilapparats

K
Mit Hilfe des im Tisch integrierten Teilap-
parats ist es möglich, ein Werkstück mit
einfachen Teilungen zu versehen:
K1 Zuerst das Zentrum der Teilung mittig
mit 4 mm bohren.
K2 Zentrierhilfe und Passtift in Tischmitte
einsetzen.
K3 Werkstück auf Passstift aufsetzen.
Lochkreismaske ebenfalls auf den mit-
tigen Passstift aufsetzen. Durch seitliches
Schwenken des Arbeitstisches kann der
Lochkreisdurchmesser eingestellt wer-
den. Die Bohrerspitze zeigt hierbei auf
der Skala der Lochkreismaske den ein-
gestellten Durchmesser an.
K4 Werkstück fixieren (z.B. mit Hilfe von
Spannpratzen) und Lochkreismaske
abnehmen. Jetzt kann die erste Boh-
rung des Lochkreises gebohrt werden
(Bohrerdurchmesser 4 mm).
K5 Lochkreismaske wieder aufsetzen und
mit Hilfe eines Passstiftes (4 mm) in
der soeben gesetzten Bohrung fixie-
ren.
K6 Fixierung
des
nen und Werkstück entsprechend
der
gewünschten
hen. Teilung durch dritten Pass-
stift am äußeren Tischring fixieren.
Werkstück wieder fixieren und zweite
Bohrung bohren.
K7 Für die dritte Bohrung den äußeren
Passstift entfernen und das Werkstück
auf die nächste Teilung weiterdrehen.
Der mittlere und der zweite Passstift
Werkstücks
entfer-
Teilung
dre-
bleiben hierbei immer stecken.
K8 Diesen Vorgang so oft wiederholen,
bis alle Bohrungen gebohrt sind.
Wichtig: Es wird das Werkstück ge-
dreht - nicht der Tisch. Das Werkstück
dreht sich hierbei um den mittleren Fi-
xierstift.

ReInIgung

Maschine sauber halten.
Späne und Schmutz mit einem Hand-
feger oder Pinsel entfernen.
Maschine mit einem trockenen Lappen
von feinem Schmutz reinigen.
Blanke Maschinenteile anschließend
mit einem Sprühöl einsprühen.

waRtung

Die Maschine ist weitgehend wartungsfrei.
Kontrollieren Sie die Maschine regelmä-
ßig auf Beschädigungen. Ersetzen Sie
beschädigte Anschlussleitungen
und lassen Sie sonstige Beschädigungen
durch einen Fachbetrieb reparieren.
Die Antriebsriemen müssen bei Bedarf er-
setzt werden:

Riemen wechseln

Die Antriebsriemen sind Verschleißteile
und müssen bei Bedarf gewechselt wer-
den:
Maschine einschalten und Vario-Dreh-
zahl auf Stufe 5 (schnell) stellen.
Maschine ausschalten und Not-Aus-
Schalter drücken.
Abdeckhaube aufschrauben und nach
hinten klappen.
Riemen lockern. Hierzu den Drehzahl-
stellhebel in Richtung Stufe 1 (lang-
DE
sofort
DE-15
Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para Rotwerk RB 18 vario

Este manual también es adecuado para:

Rb 18 vario

Tabla de contenido