9. Befehlsinterpreter von EasyPort USB
9.1
Befehlsinterpreter
Softwareschnittstelle: Befehlsinterpreter
© Festo Didactic GmbH & Co. KG „ 721876
Die unterste Zugriffsebene für die Kommunikation bildet ein
Befehlsinterpreter. Der Befehlsinterpreter kennt alle Befehle, die das
EasyPort USB ausführen kann. Über ein Terminal-Programm wie zum
Beispiel HyperTerminal von Windows können Sie mit EasyPort USB
direkt kommunizieren und die gewünschten Befehle ausführen.
Der Befehlsinterpreter wird über die serielle Schnittstelle gesteuert.
Für die Einstellung der Schnittstelle gilt:
COMx: 115200,N,8,1
Bitte beachten Sie, dass EasyPort USB ausschließlich mit einer
festen Baudrate von 115200 Bd arbeitet.
Die Struktur der Befehle ist einfach:
Jeder Befehlt besteht aus einem Befehlsbuchstaben (Operator) und
einer Betriebsmitteladresse (Operand).
Die Betriebsmitteladresse adressiert das gewünschte Signal.
Für einige ältere Befehle ist die Angabe der Adresse des EasyPort USB
Moduls erforderlich, bei jüngeren Befehlen entfällt sie.
51