7.
Wartung
Hinweis: Vor dem Auswechseln und Reinigen der Lötspitze, die Lötstation abschalten und den
Netzstecker ziehen. Der Lötkolben muss auf Raumtemperatur abgekühlt sein ansonsten besteht
Verbrennungsgefahr! Das Gerät kann beschädigt werden wenn es Gerät eingeschaltet ist und die
entfernte Spitze nicht gewechselt wurde.
•
Die Überwurfmutter am Lötkolbenzylinder aufschrauben und die Spitze den Roststaub der sich im
Zylinder gebildet hat entfernen. Während des Betriebs niemals versuchen die Lötspitze zu entfernen
(Verbrennungsgefahr). Sollte sich die Spitze während des Betriebs lockern, Lötstation abschalten und
den Lötkolben auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Erst dann die Überwurfmutter wieder
festdrehen.
•
Blasen Sie den Oxidstaub aus dem Spitzenhalter wenn Sie die Spitze entfernt haben. Schützen Sie
Ihre Augen vor dem Staub. Ersetzen Sie die Spitze und drehen Sie die Schraube fest. Sie können
eine Zange verwenden um jeden Kontakt mit heißen Oberflächen zu vermeiden. SEIEN SIE
VORSICHTIG, wenn Sie die Schraube zu fest andrehen, kann das Heizelement beschädigt werden
und können das Element und die Spitze zusammenschmelzen.
•
Reinigen Sie den Lötkolben und die Station mit einem feuchten Tuch und ein bisschen
Reinigungsmittel. Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser oder eine andere Flüssigkeit und beachten
Sie, dass keine Flüssigkeit in das Gehäuse eindringen kann. Verwenden Sie keine Lösungsmittel.
•
Bringen Sie ein defektes Gerät zum Händler oder Vertreter zurück.
8.
Technische Daten
AC-Eingang
Stromverbrauch
Temperaturbereich
Temperatursteuerung
Toleranz
Abmessungen
Ausgang
Ersatzspitze (nicht mitgelief.)
Verwenden Sie dieses Gerät nur mit originellen Zubehörteilen. Velleman NV übernimmt keine
Haftung für Schaden oder Verletzungen bei (falscher) Anwendung dieses Gerätes. Für mehr
Informationen zu diesem Produkt und die neueste Version dieser Bedienungsanleitung, siehe
www.velleman.eu. Alle Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
© URHEBERRECHT
Velleman NV besitzt das Urheberrecht für diese Bedienungsanleitung. Alle weltweiten Rechte vorbehalten.
Ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Urhebers ist es nicht gestattet, diese Bedienungsanleitung ganz oder in
Teilen zu reproduzieren, zu kopieren, zu übersetzen, zu bearbeiten oder zu speichern.
1.
Wstęp
Przeznaczona dla mieszkańców Unii Europejskiej.
Ważne informacje dotyczące środowiska.
Niniejszy symbol umieszczony na urządzeniu bądź opakowaniu wskazuje, że utylizacja
produktu może być szkodliwa dla środowiska. Nie należy wyrzucać urządzenia (lub baterii) do
zbiorczego pojemnika na odpady komunalne, należy je przekazać specjalistycznej firmie
zajmującej się recyklingiem. Niniejsze urządzenie należy zwrócić dystrybutorowi lub lokalnej
firmie świadczącej usługi recyklingu. Przestrzegać lokalnych zasad dotyczących środowiska
W razie wątpliwości należy skontaktować się z lokalnym organem odpowiedzialnym za
utylizację odpadów.
Dziękujemy za zakup produktu Velleman! Prosimy o dokładne zapoznanie się z instrukcją obsługi przed
użyciem urządzenia. Nie montować ani nie używać urządzenia, jeśli zostało uszkodzone podczas
transportu - należy skontaktować się ze sprzedawcą.
•
Urządzenie wyposażone jest w elektroniczną, regulowaną temperaturą skalę analogową od 175 do
480°C.
V. 05 – 16/12/2020
VTSS5
230 V~, 50 Hz
50 VA max.
175°C ~ 480°C
elektronisch
5%
195 x 100 x 90 mm
geerdet
BITC7N1 / BITC7N2 / BITC7N3
INSTRUKCJA OBSŁUGI
31
©Velleman nv