Velleman DVR8H2 Guía Rápida página 56

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

1. Verwenden Sie eine geeignete Festplatte (nicht mitgeliefert), Typ SATA (Serial Advanced Technology
Attachment). Formatieren Sie die Festplatte.
2. Trennen Sie das Gerät zuerst vor Wartung vom Netz. Berühren Sie keinen elektronischen Kreis, um
Stromschläge zu vermeiden.
3. Lockern Sie die 6 Schrauben (1 an jeder Seite und 4 auf der Rückseite) der Abdeckung.
4. Heben Sie die Abdeckung hoch (zuerst die Rückseite).
5. Befestigen Sie den Montagebügel mit den mitgelieferten Schrauben an der Festplatte.
Bemerkung: Achten Sie darauf, dass die PCB-Seite der Festplatte nach oben zeigt.
6. Verbinden Sie das SATA-Datenkabel und die Stromversorgung mit der Festplatte.
7. Befestigen Sie die Festplatte mit den mitgelieferten Schrauben an der Unterseite des DVR. Beachten Sie,
dass die PCB-Seite nach oben zeigt.
8. Setzen Sie die Abdeckung wieder auf (zuerst die Vorderseite) und schrauben Sie diese mit den 6 Schrauben
fest.
Einen Monitor anschließen
Schließen Sie einen geeigneten Monitor (nicht mitgeliefert) an den MONITOR-, HDMI- oder VGA-Videoport auf
der Rückseite des DVR an.
Bemerkung: Bemerkung: Sie können den MONITOR-, HDMI- und VGA-Ausgangsports gleichzeitig verwenden.
Die Stromversorgung anschließen
1. Verbinden Sie den DC-Ausgangsstecker des mitgelieferten Netzteils mit dem 19VDC-
Stromversorgungseingang auf der Rückseite des DVR.
Achtung: Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil.
2. Verbinden Sie das Gerät über das mitgelieferte Stromkabel mit dem Netz. Schalten Sie den DVR noch nicht
ein.
Eine Kamera anschließen
1. Es können bis zu 8 geeignete Kameras (nicht mitgeliefert) angeschlossen werden. Jede Kamera braucht
eine eigene Stromversorgung.
2. Verbinden Sie den Videoausgang der Kamera mit dem Videoeingang auf der Rückseite des DVR. Die
Nummern neben den Eingangsanschlüssen sind die Kanalnummer. Anschlusstyp: BNC.
Audio anschließen
1. Der DVR unterstützt vier Audio-Eingänge. Verbinden Sie den Audio-Ausgang einer Audioquelle mit dem
Audio-Eingang des DVR. Achten Sie darauf, dass Sie den Audiokanal mit dem entsprechenden Videokanal
verbinden. Anschlusstyp: BNC.
2. Es gibt auch einen Audio-Ausgangsanschluss. Wenn nötig, schließen Sie einen Audiogerät (z.B.
Lautsprecher) an diesen Anschluss an. Anschlusstyp: BNC.
Ein lokales Netzwerk (LAN) anschließen
Verbinden Sie den DVR mit einem lokalen Netzwerk, indem Sie das Netzwerkkabel mit dem LAN-Port auf der
Rückseite des Gerätes verbinden. Anschlusstyp: 8P8C (RJ45). Die Konfiguration geschieht über OSD (On-
Screen Display).
Eine USB-Maus anschließen
Schließen Sie eine USB-Maus an den rechten USB-Port (
7.
Einstellungen
Beachten Sie, dass die angeschlossenen Kameras eingeschaltet sind und stellen Sie den EIN/AUS-Schalter auf
der Rückseite des Gerätes auf ON. Das Einschalten dauert etwa 15 bis 30 Sekunden.
Das Menü
1. Drücken Sie MENU und geben Sie das Kennwort ein, um das Menü aufzurufen.
Bemerkung: Das Standard-Administratorpasswort ist "0000" (4 Mal Null).
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste irgendwo auf dem Bildschirm, um das Hauptmenü zu öffnen. Klicken
Sie nochmals mit der rechten Maustaste, um das Hauptmenü zu schließen.
V. 03 – 23/10/2014
DVR8H2
) auf der Vorderseite an.
56
©Velleman nv
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido