Hinweis: Der Sicherheitsring verfügt über
Kontaktschalter, die gemeinsam das
Sicherheitssystem des Geräts bilden. Dieser
Sicherheitsring verhindert unbeabsichtigte
Lichtblitze, wenn kein Hautkontakt besteht.
Tipp: Die Anwendung wird einfacher, wenn Sie
die zu behandelnde Hautpartie straffen. An
Stellen mit besonders weicher Haut müssen
Sie eventuell mehr Druck ausüben, damit alle
Kontaktschalter eingedrückt werden.
Hinweis: Knochige Bereiche wie Schienbein,
Knöchel oder Rippen sind empfindlicher als
andere Körperpartien. Wenn Sie das Gerät
stark auf diese Bereiche drücken, können leicht
Hautirritationen und Rötungen auftreten. Weitere
Informationen finden Sie in diesem Kapitel unter
"Mögliche Nebenwirkungen und Hautreaktionen".
Drücken Sie das Gerät gerade fest genug auf die
Haut, dass die Bereitschaftsanzeige aufleuchtet,
jedoch keinesfalls fester.
7 Drücken Sie die Blitztaste, um einen Lichtimpuls
auszulösen. Zum Auslösen des nächsten
Lichtimpulses haben Sie nun 2 Möglichkeiten:
a Halten Sie die Blitztaste gedrückt. Das
Gerät löst einen Lichtimpuls nach dem
anderen aus, solange der Sicherheitsring
vollständigen Hautkontakt hat. Schieben Sie
das Gerät, sobald ein Lichtimpuls ausgelöst
wurde, zur nächsten Zone. Achten Sie
darauf, dass Sie den Sicherheitsring ganz
gegen die Haut drücken.
Dieser „Schieben-Auslösen-Modus" eignet
sich besonders für die Behandlung von
größeren Bereichen, wie z. B. der Beine.
69
Deutsch