Innen
Außen
Ø mm
Ø mm
(A)
(B)
0,65
1,40
0,75
1,70
1,00
1,80
1,25
2,00
1,50
2,30
2,40
3,20
AUSWAHL DER PASSENDEN ENTLÖTPATRONE
Die Wahl der richtigen Entlötpatrone ist wichtig, um mit Ihrem Metcal-System optimale
Ergebnisse zu erzielen. Die Entlötpatrone mit der passenden Spitze sorgt für höchste
Leistung bei niedrigster Temperatur. Da die Entlötpatrone schnell und einfach
auszuwechseln ist, sind keine Kompromisse nötig.
ANSCHLIESSEN DES DRUCKLUFTSCHLAUCHS AN DIE ENTLÖTPISTOLE
1.
Schalten Sie das Gerät aus.
2.
Befestigen Sie das Netzkabel der
Entlötpistole mit der mitgelieferten
Klemme an der Druckluftleitung und
vergewissern Sie sich, dass das
Netzkabel 10 cm über das Ende der
Druckluftleitung hinausragt.
3.
Befestigen Sie die Druckluftleitung
mit der Drehkupplung am DS1-
Griffstück.
Hierzu
Schraubenschlüssel
allerdings muss die Verbindung mit
der
Hand
so
fest
angezogen werden.
4.
Schließen Sie das andere Ende der Druckluftleitung an die zentrale
Druckluftversorgung an und schalten Sie einen Druckregler dazwischen. Ein
Betrieb der Entlötpistole mit über 6,9 bar ()100 psi kann den Druckluftschlauch
zum Platzen bringen. Der optimale Druck im Betrieb ist 5,5 bar (80 psi).
VORBEREITEN DES ENTLÖTGRIFFSTÜCKS
1.
Öffnen Sie das Griffstück durch Vorwärtsschieben des Oberteils.
2.
Drehen Sie das Oberteil.
3.
Tragen Sie oben in der Kammer einen dünnen Silikonfilm auf. Damit schützen
Sie die Oberseite der Kammer vor Lotrückständen.
4.
Kontrollieren Sie die Kammerdichtung. Ist sie sauber und unbeschädigt?
Bestellnummer
700
800
Lang
Serie
SERIE
STDC-102
STDC-802
STDC-103
STDC-803
STDC-703L
STDC-104
STDC-804
STDC-704L
STDC-105
STDC-805
STDC-705L
STDC-106
STDC-806
STDC-107
STDC-807
ist
kein
erforderlich,
wie
möglich
Lang
Serie 700
Serie 800
-
-
STDC-803L
STDC-804L
STDC-805L
-
-
-
-
- 3 -