Höhenregulierung Kopfstück; Gerader Schnitt; Schnitt; Diagonalschnitt - Sima VENUS-60 Manual De Instrucciones

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 1
Der Benutzer stellt sich vor die Maschine. In dieser Position kann er das Kopfstück und Material einfachst
bedienen, zudem hat der den Stromschalter immer zur Hand. (Fig. 4).
Nachdem sie die Maschine angeschlossen haben, müssen Sie nur den grünen Startknopf betätigen um Motor
und Wassepumpe in Betrieb zu setzen.
Um Motor und Wasserpumpe auszuschalten, drücken sie den roten Knopf.
8.2. HÖHENREGULIERUNG KOPFSTÜCK.
Die Maschine wird ausgerichtet und höhenreguliert geliefert. Wenn Sie die Maschine für Ø300 oder Ø350
benutzen möchten sollten Sie vorsichtig vorgehen, das Sie sonst das Gestell beschädigen können. Gehen Sie
folgendermassen vor:
ACHTUNG: Maschine muss ausgestöpselt sein
1 Lösen Sie die Schrauben (T Fig.5).
2 Erhöhen (Ø.350) oder Senken (Ø.300) Sie die Plattform des Motors, danach schrauben Sie die besagten
Schrauben fest, achten Sie darauf, dass das Kopfstück korrekt ausgerichtet ist. Somit ist es nicht nötig das Kopfstück
erneut auzurichten sollte die Höhe geändert werden.
3 Nun kann die Maschine angeschlossen werden.

8.3 GERADER SCHNITT.

1 Achten Sie auf die korrekte Schnitthöhe. Die Scheibe sollte unterhalb des Materiales 3 a 5mm
herausragen, jedoch ohne das Gestell zu berühren.
2 Legen Sie das Material auf, achten Sie auf die korrekte Lage und Anschlag auf das Frontlineals des Gestells.
Sollte das Material über die Seiten ragen können wir Suplement (S) zur Hilfe nehmen. (siehe Figur 6).
3 Nachdem die Höhe ausgewählt und das Material auf das Gestell aufgelegt wurde, ziehen wir an Griff (M
Fig. 6) des Kopfstückes und nähern die Scheibe zum Gesicht des Materiales hin. Beginnen Sie langsam zu schneiden
und fahren Sie je nach Härte des Materiales fort.
8.4.
45º SCHNITT.
Der Schneidkopf der Modelle VENUS ibis zu 45º schwenkbar.
ACHTUNG: Motor vorher ausschalten.
Um die Schnitteinheit zu drehen, beide Knäufe (P Fig. 9) lösen.
gewünschten Winkel, siehe graduiertes Etiquett (E Fig.8).
Erneut Knäufe festziehen (P Fig. 8) und wie bei geradem Schnitt vorgehen.
8.5.

DIAGONALSCHNITT

Um Diagonalschnitte durchzuführen wird wie für den Vertikalschnitt vorgegangen jedoch wird in diesem FAll
der graduierte Teil des Lineals (A, Abb.7) in gewünschter Position mit dem Drehknauf (C, Fig.7) befestigt. Das zu
schneidende Material wird auf das graduierte Lineal und Frontanschlag des Bettes gestützt (Fig. 7) und nun wie bei
gradem Schnitt vorgehen.
Danch drehen wir das Kopfstück zum
- 10 -
DEUTSCH
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Venus-85Venus-125

Tabla de contenido