7. SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
Die Bedienperson muss ausreichend in Anwendung, Einstellung, und Bedienung der Maschine geschult sein.
• Bevor Sie die Maschine starten, sollten Sie die Bedienungsanleitungen aufmerksam durchlesen und
überprüfen Sie die korrekte Durchführung der Sicherheitsvorkehrungen. Sie sollten wissen wie man die
Maschine schnell EIN und AUS-schaltet.
• Bevor Sie die Maschine benutzen überzeugen Sie sich von dem
Maschine.
• Die Maschine darf niemals ohne die zugehörigen Schutzelemente in Betrieb genommen werden
• Wir empfehlen ihnen Tragen von Sicherkeitselementen wie Lärmschutz, Augenschutz etc.
• Unbefugte Personen fernhalten.
• Überprüfen Sie ihre Werkleidung. Diese sollte frei von Elementen sein, die sich möglicherweise mit der
Teilen Maschine verfangen könnten.
• Wenn Sie Maschine deplazieren, schalten Sie den Motor aus und blockieren Sie die beweglichen Teile.
• Bitte nur die in diesen Anleitungen spezifizierten Scheiben benutzen.
Die
Maschinen
mit
Elektrizitätsnetz mit Schutzschalter und Thermoschutzschalter angeschlossen werden:
Wechselstrommotor von 3 PS zu 230 V, Thermo 15A und Schutzschalter 15A/30mA
Drehstrommotor von 4 PS zu 230 V, Thermo 15A und Schutzschalter 15A/30mA
Drehstrommotor von 4 PS zu 400 V, Thermo 10A und Schutzschalter 10A/30mA
• SEHR WICHTIG: Die Erdleitung muβ vor Inbetriebnahme der Maschine angeschlossen sein.
• Benutzen Sie ordnungsgemässe Kabel.
• Überprüfen Sie, ob die Spannung des Netzes, an das Sie die Maschine anschlieβen mit der auf der Plakette angezeigten
Spannung übereinstimmt.
• Überprüfen Sie, dass das Anschlusskabel weder mit hohen Temperaturpunkten noch Öl, Wasser oder scharfen
Gegenständen in Berührung kommt.
• Benutzten Sie kein Druckwasser um elektrische Elemente oder Stromkreise zu säubern.
• Tauschen Sie defekte Kabel so schnell wie möglich aus.
• Benutzen Sie anerkannte Sicherheitselemente (Handschuhe, Helm, Brille, Stiefel...).
• Trennen Sie die Maschine vom Stromnetz und weder manipulieren, noch bearbeiten Sie die mechanischen und
elektrischen Elemente bei laufendem Motor.
ACHTUNG: Folgen Sie strengstens allen hier angezeigten Sicherheitsvorkehrungen und erfüllen Sie die
Normen zur Vorbeugung von Arbeitsrisiken. Betriebsanleitungen und Gebrauch
SIMA, S.A. entzieht sich jeglicher Verantwortung für enstandene Folgen eines fahrlässigen oder inkorrekten
Gebrauchs der Maschine.
8. BETRIEBSANLEITUNGEN UND GEBRAUCH.
8.1 EIN- UND AUSSCHALTEN DER MASCHINE.
Installieren Sie die Maschine auf einer flachen, stabilen Oberfläche, frei von Hindernissen. Der
Arbeitsplatz muss gut beleuchtet sein.
Bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen, überprüfen Sie die korrekte Durchführung der zuvor genannten
Vorkehrungen. (elektrischer Anschluβ, Stabiliät, Schutzelemente, etc).
Beim Installieren der Maschine, achten Sie daruaf dass die Öberfläche stabil ist. Die Maschine darf nicht
wackeln.
Diese Maschine, DARF NICHT UNTER REGEN BENUTZT WERDEN, IMMER AN GUT BELEUCHTETEN
ARBEITSPLÄTZEN ARBEITEN.
Elektromotor
müssen
je
- 9 -
perfekten technischen Zustand der
nach
Motorleistung
an
ein
ordnungsgemässes
DEUTSCH