17.
REINIGUNG
Die nachstehend angegebenen Materialien müssen auf folgende Weise gereinigt werden:
EDELSTAHL
DE
ACRYL / POLYCARBONAT
GLAS
17.1
INNENREINIGUNG
ACHTUNG
Das Eis darf nicht mit spitzen Gegenständen von den Wänden gekratzt werden, die Oberfläche könnte dabei
beschädigt werden.
Keine Hochdruckgeräte (z.B. Dampferzeuger) verwenden.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Bedienungs- und Wartungsanleitung
GOURMET ∫ EXPO WINE
Verwenden Sie nur warmes Wasser und ein mildes Reinigungsmittel, dann spülen.
Verwenden Sie nur lauwarmes Wasser, ein weiches Tuch oder Fensterleder.
Für die Glasreinigung ausschließlich spezifische Produkte verwenden.
Verwenden Sie kein Leitungswasser, das Kalkrückstände hinterlassen kann.
Das im Kühlfach enthaltene Produkt entfernen und unverzüglich in einen entsprechenden
Kühlbehälter legen, um eine korrekte Konservierung zu garantieren.
Das Gerät ausschalten.
Die manuell abnehmbaren Zubehörteile (z.B. Schiebetüren, Gitter, Speiseeisbehälter, etc.) entfernen.
Warten Sie mindestens 4 oder 6 Stunden, bis das Eis am Verdampfer vollständig geschmolzen ist,
bevor Sie das Gerät reinigen. In diesem Zusammenhang ist es ratsam, bis zum nächsten Tag zu
warten, um sicherzustellen, dass die Abtauung vollständig stattgefunden hat.
Verwenden Sie keine mechanischen Vorrichtungen oder andere Mittel, um den Auftauprozess zu
beschleunigen, die nicht vom Hersteller empfohlen werden.
Entfernen Sie den Abfluss-Verschluss des Tankunterteils, damit das Wasser in die entsprechende
Sammelwanne in der Gerätebasis abfließen kann. (Siehe Abschnitt 11.8).
ACHTUNG
Für die Funktion des Gerätes ist
Abschluss der Reinigung korrekt und vollständig wieder eingesetzt ist.
Die Seitenwände und den Tankunterteil mit einem nicht aggressiven Reinigungsmittel, lauwarmem
Wasser und einem nicht scheuernden Tuch oder Schwamm reinigen. Keine spitzen Gegenstände
verwenden. Vorsichtig abspülen und mit einem saugfähigen Tuch trocknen.
Die Seitenwände und den Tankunterteil mit einem nicht aggressiven Reinigungsmittel, lauwarmem
Wasser und einem nicht scheuernden Tuch oder Schwamm reinigen. Keine spitzen Gegenstände
verwenden. Vorsichtig abspülen und mit einem saugfähigen Tuch trocknen.
Wenn das Gerät nicht an eine Erdungssteckdose angeschlossen ist, gehen Sie wie im vorherigen
Punkt beschrieben vor. Das Spülwasser wird in einer speziellen Wanne in der Gerätebasis gesam-
melt. Reinigen und desinfizieren Sie dann auch die Sammelwanne.
Die zuvor entfernten Zubehörteile (Punkt 3-5) erneut anbringen.
Das Gerät einschalten und die Theke auf die gewünschte Temperatur abkühlen lassen, bevor das
Essen wieder eingeführt wird.
darauf zu achten, dass die Ablassschraube nach
200
428001127000
2019-12