Technisches Handbuch
DICTAMAT 50 BK
1) Voraussetzungen
2) Befestigen des zweiten
Türflügels
Seite 02.060.08
D) Montage DICTAMAT 50 BK an zweiflügeligen Türen
Unter folgenden Voraussetzungen können mit einem DICTAMAT 50 BK
auch zweiflügelige Türen bewegt werden:
- Gleichzeitiges Öffnen/Schließen beider Flügel (zentral schließend!)
- Beide Flügel haben die gleichen Abmessungen.
- Die Kraft gemäß Punkt E1 ist für die zweiflügelige Tür ausreichend.
Standard-
Türmitnehmer
mit Seilbe-
Abb. 10
festigung
Für zweiflügelige Türen wird lediglich eine einzige zusätzliche Kompo-
nente benötigt: der Türmitnehmer für den zweiten Türflügel, Bestell-Nr.
700090 (verzinkt) bzw. 700091 (V2A).
Funktion: Türmitnehmer für den zweiten Flügel an der jeweils anderen
Hälfte (obere oder untere, Abb. 10) des Seils befestigen, so daß der
zweite Flügel durch die Bewegung des umlaufenden Seiles automatisch
mitgenommen wird.
Montage:
Den Türmitnehmer für den 2. Flügel (Abb.11) ca. in der Mitte des zwei-
ten Türflügels befestigen. Die Position muß dabei so gewählt werden,
daß sich die Klemmplatte auf der Höhe des Teils des umlaufenden Seils
befindet, das eingehängt werden muß.
Zum Befestigen des Seils die Klemmplatte abschrauben, das Seil so
positionieren, daß es anschließend zwischen den beiden Schrauben
läuft, die Klemmplatte wieder aufsetzen und festschrauben.
Feder ca. 80 mm vorspannen.
Die gespannte Feder mit Hilfe der Seilklemme am Seil befestigen.
WICHTIG: Mitnehmer für 2. Flügel als letztes montieren, wenn das
Seil bereits gespannt ist. Die Federn beider Mitnehmer müssen jeweils
in Richtung AUF (Abb. 10) zeigen.
© DICTATOR TECHNIK GMBH Gutenbergstr. 9 • 86356 Neusäß • Deutschland
AUF
AUF
Türmit-
nehmer für
2. Flügel
Abb. 11