PRASTEL EURO/1MF Manual Del Usuario página 52

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

EURO/1MF
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
8. PROGRAMMFUNKTIONEN (folgt)
FUNKTION 3 - Hinderniskontrolle
Diese Funktion wird nur dann freigegeben, wenn die „Empfindlichkeit der Hinderniskontrolle" aktiviert wurde (Werte von 1 bis 10
der Funktion 1). Stellen Sie die Werte ein, beachten Sie dabei jedoch, dass diese nur bei Vorhandensein der Endschalter (-anschläge)
Gültigkeit haben (Wert „1" - Funktionen 11 und 12).
Wert 0 = STOP der Automatisierung. Zur Wiederherstellung des Betriebs geben Sie einen weiteren Befehl über FUNK, entweder
„ÖFFNEN" oder „SCHLIESSEN" (Klemmen 1-4 „SCHLIESSEN", Klemmen 1-5 „ÖFFNEN"). Beachten sie dabei, dass die
Zentrale nur in der Öffnungsphase Schließbefehle beziehungsweise nur in der Schließphase Öffnungsbefehle akzeptiert.
Wert 1 = STOP für 1,5 Sek. und Umkehr des Laufsinns der Automatisierung.
Wert 2 = STOP für 1,5 Sek. und Umkehr des Laufsinns der Automatisierung für weitere 2 Sekunden. Die Automatisierung hält
nunmehr erneut an und schließt wieder nach Ablauf der Wartezeit (Funktion 10) sowie der Schließ-Vorblinkzeit (Funktion 14).
N.B.: Sollten die Endanschläge nicht vorhanden sein (Funktionen 11 und 12 auf 0 eingestellt) und der Wert der Funktion 1 größer als 1 sein,
führt die Zentrale die Operation „Automatische Schließung" aus, sobald das Automatiktor beim Öffnen auf ein Hindernis trifft und so
die Hinderniserkennungsfunktion aktiviert. Der Schließoperation geht das Schließ-Vorblinken des Leuchtsignalgebers voraus (der
Vorgang läuft unabhängig von dem in der Funktion 3 eingestellten Wert).
N.B.: Die Hinderniserkennungsfunktion ist während der ersten 4 Sekunden der Bewegung der Automatisierung nicht aktiv.
N.B.: Es empfiehlt sich, die Hinderniserkennung sowohl nach den ersten Manöver als auch nach 5-6 Manövern zu testen (siehe
auf Seite 10 Einstellung der Empfindlichkeit der Hinderniserkennung).
FUNKTION 4
Funksteuerung (Steckkontakt-Funkempfänger)
Diese Funktion dient zur Aktivierung verschiedener Befehlstypen, welche auf den 1. Kanal eines Prastel Sendegeräts (MPS oder MPS-
Roll) übertragen werden und von einem (Molex) Steckkontakt-Empfänger auf der Steuerzentrale empfangen werden (siehe Abbildung
3 auf Seite 3).
Enstellen der Werte:
Wert 0 = ÖFFNEN (Die Automatisierung führt den Öffnungsvorgang durch und schließt nach der eingestellten Haltezeit
(FUNKTION 10) wieder).
Wert 1 = ÖFFNEN / SCHLIESSEN (Die Schließung erfolgt innerhalb von 1,5 Sekunden und der Schließ-Vorblinkzeit ab Empfang
eines zweiten Befehls).
Wert 2 = ÖFFNEN / STOP / SCHLIESSEN (Die Schließung erfolgt innerhalb der in der FUNKTION 10 eingestellten Zeit nach
Empfang des zweiten Befehls oder nach der Schließ-Vorblinkzeit ab Empfang eines dritten Befehls).
Wert 3 = ÖFFNEN / STOP / SCHLIESSEN /STOP (Die Schließung erfolgt nach der in der FUNKTION 10 eingestellten Wartezeit
und der Schließ-Vorblinkzeit ab Empfang des zweiten und des vierten Befehls oder nach der Schließ-Vorblinkzeit ab Empfang des
dritten Befehls).
N.B.:
Ändern Sie die Parameter nicht bei laufender Automatisierung.
FUNKTION 5
Befehl ÖFFNEN (Klemmen 1 und 5)
Diese Funktion dient zur Einstellung für die Verwendung eines externen NO-Kontaktes, welcher zwischen den Klemmen 1 und 5 des
Steuerklemmenbretts anzuschließen ist und für die Ausführung der folgenden Operationen bestimmt ist:
Einstellen der Werte:
Wert 0 = ÖFFNEN: Die Automatisierung führt den Öffnungsvorgang durch und schließt nach der eingestellten Haltezeit
(FUNKTION 10) wieder.
Wert 1 = Der gelieferte Befehl führt dieselben Operationen wie die in der „FUNKTION 4" festgelegten aus.
FUNKTION 6
Eingang Sicherung beim Öffnen (Klemmen 1 und 6)
Diese Funktion dient zur Einstellung für die Verwendung einer Sicherung beim Öffnen (zum Beispiel Pneumatikflanke, Photozelle
oder Drahtflanke).
Einstellen der Werte:
Wert 0 = Sicherung beim Öffnen nicht vorhanden (dient dazu, das Brücken der Klemmen 1 und 6 zu vermeiden).
Wert 1 = STOP beim Ansprechen der Öffnungssicherungen.
In diesem Fall stoppt die Automatisierung. Zur Wiederherstellung der Bewegung geben Sie einen weiteren Befehl über Funk oder den
Befehl „SCHLIESSEN"
Ansprechen und der Rückstellung der Photozelle.
PRASTEL S.r.l. Via del Vetraio, 7 40138 Bologna Italy - Tel. +39-051-6023311 Fax +39-051-538460
E-mail: [email protected] - Web site: http://www.prastel.com
EURO/1MF-2 vers. 1 morsettiera.doc- 16/06/99
(Klemmen 1-4 „SCHLIESSEN"). Die Zentrale akzeptiert Öffnungsbefehle nur nach dem
52
M E M B E R
O F
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido