EURO/1MF
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
4. ANSCHLUSS UND INBETRIEBSETZUNG DER STEUERZENTRALE
•
Vor der Installation der Steuerzentrale EURO/1MF die „Allgemeinen Sicherheitshinweise" lesen.
•
Montieren Sie die Box mittels der eigens dazu bestimmten Befestigungsbohrungen.
•
Installieren Sie auf dem Versorgungsnetz einen Schalter / Trennschalter gemäß der geltenden diesbezüglichen Vorschriften.
•
Nehmen Sie die Spannung weg, bevor Sie die Leistungskabel anschließen.
•
Befestigen Sie die mitgelieferten Kabeldurchgänge und führen Sie die Kabel hindurch, wobei Sie die 230 V AC Leistungskabel von den 24 V DC
Steuerkabeln getrennt halten (Schaltplan Seite 12).
•
Schließen Sie die Leistungs- und die Steuerkabel gemäß den Angaben im Schaltplan Seite 8 an und beachten Sie dabei die folgenden Punkte:
•
Schließen Sie die Vorrichtungen zum Erreichen der größtmöglichen Sicherheit auf dem Automatikantrieb, auf welchem die Steuerzentrale installiert
wird, an (Abschnitt 6, Seite 3).
•
Der Anschluss an die Klemme 41 wird nur dann vorgenommen, wenn Vorrichtungen mit der eingebauten Funktion Autotest (Prastel Geräte
FOTO/30SDE und FOTOTEST usw...) installiert werden.
•
Der Anschluss an die Klemme 41 ist dann nicht vorzunehmen, wenn der Prastel Photozellen-Verstärker FT/112K (Abb. 2 und Abb. 3) über
Steckkontakt angeschlossen wird. Dieser Anschluss ist nämlich bereits intern hergestellt worden.
•
Für die angeschlossene STOP-Taste ist der Typ mit manueller Entblockung zu verwenden.
•
Bevor Spannung gegeben wird, die STOP-Taste blockieren. Es können nunmehr Manöver mittels der Kontakte ÖFFNEN und SCHLIESSEN -
normalerweise geöffnete Kontakte (NO) zum Anschluss an den Klemmen 1 und 4 (Schließen) sowie auf den Klemmen 1 und 5 (Öffnen) des Steuer-
Klemmenbretts - durchgeführt werden, sogenannte „IN-GEGERNWART-VON-PERSONEN"-Vorgänge, (siehe dazu Schaltplan Seite 12). Der
Öffnungs- sowie der Schließvorgang erfolgt unter Beibehaltung des Schließens der obengenannten Kontakte. N.B.: Während der Vorgänge „in
Gegenwart von Personen" sind alle Sicherungen außer Betrieb.
•
Überprüfen Sie mit Hilfe der „Funktion 99" den korrekten Anschluss sowie das richtige Funktionieren aller Eingänge des Klemmenbretts (siehe zu
diesem Zweck die Erläuterungen zu dieser Funktion im Abschnitt 8 auf der Seite 8). Programmieren Sie die Funktionen der Steuerzentrale gemäß den
Angaben im Abschnitt 7, Seite 4 „Programmierung der Steuerzentrale". Programmieren (regeln) Sie die Parameter dabei derart, dass die maximale
Sicherheit der Automatisierung gewährleistet ist. Führen Sie mehrmals das Öffnen und das Schließen des automatisierten Zugangs durch und
kontrollieren Sie dabei das richtige Funktionieren sowohl des Automatikantriebs als auch der zugehörigen Sicherungen.
•
Entblocken Sie die STOP-Taste, führen Sie alle Bedienungsmanöver aus, welche über Funk oder manuell möglich sind (Klemmen 1-4, 1-5, 1-20) und
überprüfen Sie das korrekte Funktionieren der installierten Sicherungen. Beachten Sie zu diesem Zweck die „Funktionsbeschreibung der
Steuerzentrale" (Abschnitt 11, Seiten 10-11) sowie die „Programmierung der Steuerzentrale" (Abschnitt 7-8, Seite 4-5-6-7-8).
Programmiertasten
Schmelzsicherung 24 VCA
0,3 A (Schutz fur Speisung
der Zuberhorkomponenten
Schmelzsicherung 250 VCA
5 A (Motorenschutz)
Versorgungsklemmenbrett
PRASTEL S.r.l. Via del Vetraio, 7 40138 Bologna Italy - Tel. +39-051-6023311 Fax +39-051-538460
EURO/1MF-2 vers. 1 morsettiera.doc- 16/06/99
Molex Steckkontakt fur
2 zoffriges Display mit
Photozellen-Verstarker
7 Segmenten
Fix-Klemmenbrett zum Anschluss der
Motoren und der Leuchtanzeige
49
PHOTOCELL
Led zur Visualisierung des
Eingange - Status
Steckkontakt (Molex) fur
Prastel Einkanal - oder
Zweikanalempfanger
RADIO
Herausziehbares
Klemmenbrett fur
Steuerungsanschlusse
M E M B E R
O F