Empfänger vorgenommen werden.
Direkte Aktivierung am Empfänger
1. Den Empfänger öffnen und die Drucktaste am Empfänger
drücken, bis die LED blinkt.
2. Direkt im Anschluss muss die Drucktaste am Sender für ca.
drei Sekunden gedrückt werden, bis die LED am Empfänger
schnell blinkt.
Im Fall eines Deckenmotors müssen folgende Anweisungen
befolgt werden.
AKTIVIERUNG
DYNAMISCHER
PRASTEL
Die Aktivierung der Fernbedienung Prastel kann über eine be-
reist programmierte Fernbedienung direkt am Empfänger vor-
genommen werden.
Fernaktivierung am Empfänger
1. Mit einem bereits programmierten Empfänger in die Nähe
(1-2 m) des Empfängers gehen.
2. Die Druckknöpfe 1 und 2 gleichzeitig drücken und loslassen.
3. Die LED der Fernbedienung leuchtet auf und geht nach zwei
Sekunden aus.
4. Wenn die LED der Fernbedienung wieder angeht, die Druck-
knöpfe 1 und 2 gleichzeitig drücken und sie so lange gedrückt
lassen, bis die LED der Fernbedienung zu blinken beginnt.
5. Wenn die LED aufhört zu blinken, führt der Sender eine Über-
tragung aus, die den Lernprozess am Empfänger aktiviert.
6. Der Empfänger bleibt für zehn Sekunden im Lernmodus.
7. Einen der Druckknöpfe des Senders drücken, der im Speicher
des Empfängers geladen werden soll.
8. Der Empfänger speichert ihn.
Direkte Aktivierung am Empfänger
1. Die Stromversorgung des Empfängers anschließen.
2. Den Druckknopf „ENTER RADIO" drücken. Alle roten LEDs
gehen für zwei Sekunden an; anschließend bleibt nur die erste
LED an.
3. Das Relais auswählen, das mit der Übermittlung assoziiert
werden soll, indem die Taste „SET" mehrfach hintereinander
gedrückt wird.
4. Eine Übermittlung durch Drücken des gewünschten Druck-
knopfs durchführen. Zu jedem Druckknopf (Kanal) gehört eine
unterschiedliche Übermittlung.
a. Während dem Speichern blinkt die LED langsam; wenn der
Vorgang abgeschlossen ist, leuchtet die LED auf und bleibt an.
b. Wenn eine LED beginnt, schnell zu blinken, wurde der Code
gespeichert und mit der blinkenden LED assoziiert. Die Über-
mittlung wiederholen, um die Zuordnung des vor dem aktuell
ausgewählten Relais zu modifizieren.
c. Wenn alle roten LEDs blinken, ist der Speicher voll. Code
nicht gespeichert.
5. Den Vorgang für alle Druckknöpfe (Kanäle) wiederholen, die
gespeichert werden sollen. Dabei wird jedes Mal das Relais
ausgewählt, die assoziiert werden sollen.
6. Den Vorgang für alle Sender wiederholen, die gespeichert
werden sollen.
7. Den Druckknopf „ENTER RADIO" erneut drücken, um die Pro-
grammierung zu verlassen; die LEDs gehen aus. Zehn Sekunden
nach dem letzten Vorgang erfolgt das Verlassen automatisch.
8. Die Codes werden gespeichert, auch wenn die Stromversor-
gung unterbrochen wird.
AKTIVIERUNG DYNAMISCHER FERNBEDIENUNGEN RO-
PER
Dieser Empfänger hat normalerweise die Option der Funkak-
tivierung nicht aktiviert. Darum wird empfohlen, die direkte
Methode anzuwenden. Trotzdem werden beide Verfahren be-
schrieben.
Fernaktivierung (Diese Option ist normalerweise nicht aktiviert)
1.
Rückseite der bereits funktionierenden Fernbedienung mit ei-
FERNBEDIENUNGEN
nem spitzen Gegenstand gedrückt werden.
Am Empfänger ertönt ein langes „Beep", das anzeigt, dass er
sich im Aufnahmemodus befindet.
2.
wird die Taste der Fernbedienung gedrückt, die man aktivieren
möchte.
Am Empfänger ertönt ein kurzes „Beep", das anzeigt, dass die
Fernbedienung aktiviert wurde.
Im Fall, dass der Empfänger die Fernbedienung nicht aktiviert,
ist es möglich, dass der Speicher voll ist und man die Fernbe-
dienung am Empfänger nicht ohne die Genehmigung des Instal-
lateurs aktivieren kann.
3.
mierungsmodus und es ertönen drei kurze „Beeps".
Direkte Aktivierung am Empfänger
1.
2.
ist.
3.
drückt halten, bis am Empfänger ein „Beep" ertönt.
Am Empfänger ertönt ein „Beep".
4.
die gespeichert werden soll. Im Fall, dass mehr als eine Fern-
bedienung gespeichert werden soll, wird der Moment genutzt,
um für jede Fernbedienung, die gespeichert werden soll, einen
Druckknopf zu drücken.
Mit jedem Drücken der zu speichernden Fernbedienung, ertönt
am Empfänger ein „Beep", der anzeigt, dass das Speichern er-
folgreich durchgeführt wurde.
5.
Am Empfänger ertönt ein „Beep", der anzeigt, dass er den Spei-
chermodus verlassen hat.
AKTIVIERUNG
SEAV
Fernaktivierung der Fernbedienung SEAV
1. Vor dem Empfänger den ersten gewünschten Kanal der be-
reits funktionierenden Fernbedienung für 15 Sekunden drücken.
Die LED des Empfängers beginnt zu blinken und wartet auf eine
Aktion.
2. Den Druckknopf des gleichen Kanals der zu kopierenden
Fernbedienung drücken.
Die LED des Empfängers bleibt an und zeigt an, dass die Kopie
erstellt wurde.
Diesen Vorgang mit dem Rest der Kanäle wiederholen.
Direktaktivierung der Fernbedienung SEAV
1. Den Empfänger öffnen und eine Drucktaste mit den Buchsta-
ben SEL drücken.
Die LED mit der Kennzeichnung CODE CH1 des Empfängers
blinkt und wartet auf eine Aktion.
2. Den Druckknopf des gleichen Kanals der zu kopierenden
In der Nähe des Empfängers muss der Druckknopf auf der
Innerhalb von zehn Sekunden nach dem Ertönen des „Beeps",
Nach zehn Sekunden verlässt der Empfänger den Program-
Den Empfänger ROPER öffnen.
Eine kleine Drucktaste suchen, auf der PROG/RES gedruckt
Die Drucktaste drücken und für eine oder zwei Sekunden ge-
Loslassen und den Druckknopf der Fernbedienung drücken,
Nach Beendigung zehn Sekunden warten
DYNAMISCHER
FERNBEDIENUNGEN
59