JMA M-FR1 Manual De Instrucciones página 51

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 1
4 ALLGEMEINER KOPIERPROZESS
1 –Tasten 1 und 2 der JMA-Bedienung gleichzeitig drücken, bis
die rote Led blinkt.
2 –Beide Tasten loslassen und warten, bis die rote Led erlischt.
3 –Die mit dem Code zu belegende Taste an der zu program-
mierenden Fern-bedienung drücken.
Beim Kopieren einer Fernbedienung mit rollierendem Code
werden die gewählte Taste und nachfolgende belegt. Das
heißt, wenn die Taste 2 der zu programmierenden Bedienung
ausgewählt wird, werden die Tasten 1, 2 und 3 der Original-
bedienung auf die Tasten 2,3 und 4 der zu programmierenden
Bedienung kopiert.
Bei Bedienungen mit Fix- Code wird nur die ausgewählte Taste
kopiert.
4 – Die rote Led leuchtet.
5 –Originalfernbedienung und zu programmierende Fernbedie-
nung auf eine glatte, nichtmetallische Oberfläche legen und die
Originalfernbedienung im Abstand von ca. 1cm von der rechten
Seite der zu programmierenden Fernbedienung anordnen. (Sie-
he Abbildung)
(In einigen Fällen kann es erforderlich sein, die Bedienungen
näher zueinander anzuordnen. Der empfohlene Abstand beträgt
1 cm oder größer, um eine Empfangssättigung zu vermeiden).
6 – Die zu kopierende Taste an der Originalfernbedienung drü-
cken.
7 – Die grüne Led erleuchtet, sobald der Code empfangen wird.
Anmerkung: Bei den Fernbedienungen mit zeitgesteuerter
Übertragung den Tasten-druck solange wiederholen, bis die
Led an der zu programmierenden Fernbedienung erleuchtet.
7-1 Bei Bedienungen mit Fix-Code oder mit rollierendem
Code mit nur einem Raster (siehe Tabelle im Anhang) erlischt
die Led nach erfolgter Bestätigung und Kopie.
7-2 Bei einer Bedienung mit rollierendem Code mit zwei
Rastern erleuchtet die Led rot, und es ist das zweite Raster
zu übertragen. Die Led wechselt auf grün und erlischt nach
erfolgter Bestätigung und Kopie.
Warnsignal:
Wenn die grüne Led nicht erlischt und zu blicken beginnt, ist
die Bedienung mit Fix-Code erkannt worden, konnte aber nicht
intern bestätigt werden. Dies ist ein oft auftretender Feh-
ler bei Fernbedienungen "Mastercode", "Multifrequenzen",
"Lift-Master Fix-Code ".
In allen anderen Fällen wird empfohlen den Abstand zwischen
den Fernbedienungen zu vergrößern, ggf. die Batterien aus-
zu-tauschen und dann die Kopie zu wiederholen.
Es ist jedoch möglich dass trotz fehlgeschlagener Bestätigung
die Kopie durchgeführt wurde und die Bedienung funktioniert
Fehlersignal
Wenn die rote Led nicht erlischt und zu blinken beginnt, ist
die Kopie fehlgeschlagen. Dies kann aus folgenden Gründen
passieren:
a) Schlechte Übertragung. Es wird empfohlen, den Abstand
zwischen den Bedienungen zu korrigieren und ggf. die
Batterien des M-FR1 oder der zu programmierenden Be-
b)
dienung auszutauschen.
Rollierender Code konnte nicht entschlüsselt wer-
den. In diesem Fall erfolgt die Fehlermeldung nach Sen-
dung des zweiten Rasters.
5 VERKÜRZTES KOPIEREN VON FESTEN CODES
1 –Tasten 1 und 3 der zu program-mierenden Fernbedienung
gleichzeitig drücken, bis die Led rot blinkt, und dann die Schrit-
te ab Punkt 2 durchführen.
Mit dieser verkürzten Methode erfolgt keine Überprfungt, ob
die Bedienung über rollierende Codes verfügt. Wichtig, wenn
bekannt ist, dass es sich um eine Bedienung mit Fix-Code han-
delt, und die M-FR1 die zu programmierende Bedienung als
eine mit rollierendem Code erkennt, oder wenn der Benutzer
Fix-Codes kopieren möchte
.
6 AUTOMATISCHE ANMELDUNG BEIM EMPFÄNGER
In der nachfolgenden Tabelle sind die Bedienungen mit rollie-
rendem Code aufgeführt, die nach erfolgter Kopie direkt funk-
tionieren, und die automatisch ohne Originalfernbedienung
programmiert werden können. Für alle anderen Modelle ist die
Originalfernbedienung oder ein Eingriff am Empfänger erforder-
lich, sollte der Funkmodus nicht aktiviert sein.
Zur automatischen Programmierung ist die mit der Kopie beleg-
te Taste ca. 14 Sekunden in der Nähe des Empfängers gedrückt
zu halten. Nach den ersten 4 Sekunden erlischt die Led und
nach den folgenden 10 Sekunden beginnt die Sequenz zur au-
tomatischen Program-mierung. Mit Beginn der Sequenz kann
die Taste losgelassen werden. Nach Abschluss erlischt die Led.
Anmerkung: Diese Funktion ist vom Empfängertyp abhängig,
und ob der Empfänger über freie Positionen verfügt, und der
Funkmodus aktiviert ist.
7 AKTIVIERUNG DER DYNAMISCHEN FERNBEDIENUN-
GEN AM EMPFÄNGER
AKTIVIERUNG DER DYNAMISCHEN FERNBEDIENUN-
GEN AERF
Das System zur Aktivierung von dynamischen Fernbedienungen
ist bei JCM für alle Modelle und individuelle Einstellungen
gleich, mit Ausnahme der 868 Mhz.
Es gibt zwei mögliche Methoden, um diese Fernbedienungen
zu aktivieren.
Fernaktivierung mit der Fernbedienung der Anlage
1. In der Nähe des Empfängers muss der Druckknopf auf der
51
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido