Das Messgerät vorbereiten
Reinigen Sie bei ausgeschaltetem Messgerät die Messoberflächen mit der
beigefügten Reinigungskarte. Streichen Sie die Karte einige Male durch die
Öffnung, während Sie beide Sondentasten fest zusammendrücken, um
Staubpartikel und den restlichen Bandklebstoff zu entfernen.
Schalten Sie das Messgerät durch Drücken der mittleren
Navigationstaste ein. Ein Bild erscheint und zeigt an, dass
die Sonde auf Null gestellt werden muss.
Halten Sie gleichzeitig beide Sondentasten fest gedrückt,
bis das Messgerät piept und die Pfeile nach außen
zeigen. Legen Sie während dieses Vorgangs nichts in die Messöffnung.
Messen Sie die beigefügte Kontrollfolie, um die Genauigkeit zu überprüfen
(S. 5).
Stellen Sie sicher, dass der richtige Grad des Abdruckbandes (Replicafilms),
C oder XC, in der oberen linken Ecke des LCD-Displays angezeigt wird (S. 6).
Messen
Führen Sie den verwendeten Replicafilm (Tape)
in die Messöffnung ein. Stellen Sie sicher, dass
das Tape in der richtigen Position ist, so dass der
geglättete Bereich sich in der Mitte innerhalb der
Öffnung der Sonde befindet.
Richten Sie zur Positionierung des Replicafilms (Tape) die beiden (auf
dem Replicafilm aufgedruckten) Punkte auf die Pfeile an den Seiten
der Messöffnung aus.
Wenn Sie älteres Band verwenden, das die aufgedruckten Punkte
nicht hat, richten Sie es einfach so aus, indem Sie das Band inner-
halb der Messöffnung zentrieren.
Drücken Sie nach der Positionierung beide Sondentasten gleichzeitig
fest zusammen und halten Sie diese solange gedrückt, bis das
Messgerät piept und der Messwert angezeigt wird. Während der
Messung wird ein konstanter Ambossdruck auf das Abdruckband
angewendet, unabhängig davon, wie fest die beiden Tasten gedrückt
werden. Das Messgerät zieht automatisch die 50.8 µm (2 mil) nicht
verformbaren Polyesterfolie ab. Keine weiteren Einstellungen sind
erforderlich.
Punkte auf Pfeile an der
Sonde ausrichten
4