– Werte verändern: Taste
– Eingaben bestätigen: Taste „set" drücken.
– Nachdem die Werte eingestellt und wiederholt angezeigt wurden, erscheint im Display "0.0".
– Danach ist die Waage zur Messung bereit. Wenn Sie keine Messung vornehmen, schaltet sich die Waage nach
einigen Sekunden automatisch ab.
Aktivitätsgrade
Bei der Auswahl des Aktivitätsgrades ist die mittel- und langfristige Betrachtung entscheidend.
Aktivitätsgrad
Körperliche Aktivität
1
Keine.
Geringe: Wenige und leichte körperliche Anstrengungen
2
(z.B. Spazierengehen, leichte Gartenarbeit, gymnastische Übungen).
Mittlere: Körperliche Anstrengungen, mindestens 2 bis 4 mal pro Woche,
3
jeweils 30 Minuten.
Hohe: Körperliche Anstrengungen, mindestens 4 bis 6 mal pro Woche,
4
jeweils 30 Minuten.
Sehr hohe: Intensive körperliche Anstrengungen, intensives Training oder
5
harte körperliche Arbeit, täglich, jeweils mindestens 1 Stunde.
Nachdem alle Parameter eingegeben wurden, können nun Gewicht, Körperfett und die weiteren Werte ermittelt
werden.
2.4 Messung durchführen
Schalten Sie die Waage ein (kurz die Trittfläche betreten). Warten Sie, bis in der Anzeige „0.0" erscheint.
– Drücken Sie zuerst die SET-Taste, danach blinkt der Benutzerspeicher.
– Wählen Sie durch mehrfaches Drücken der Tasten
sönlichen Grunddaten gespeichert sind. Diese werden dann nacheinander angezeigt bis die Anzeige „0.0 kg"
erscheint.
– Steigen Sie barfuß auf die Waage und achten Sie darauf, dass Sie ruhig und mit gleichmäßiger Gewichts-
verteilung mit beiden Beinen auf den Edelstahl-Elektroden stehen.
Hinweis: Es darf kein Kontakt zwischen beiden Füßen, Beinen, Waden und Oberschenkeln bestehen. An-
dernfalls kann die Messung nicht korrekt ausgeführt werden.
Folgende Daten werden angezeigt:
– Körpergewicht in kg
– Körperfettanteil BF, in %
– Wasseranteil
, in %
– Muskelanteil
, in %
– Knochenmasse
, in kg
– Kaloriengrundumsatz
– Es werden nun noch einmal nacheinander alle gemessenen Werte angezeigt, danach schaltet sich die Waage ab.
Hinweis: Bei einer Körperfett-Messung wird immer der zuletzt ausgewählte Benutzer im Display angezeigt.
2.5 Tipps zur Anwendung
Wichtig bei der Ermittlung des Körperfett-/Körperwasser-/Muskel-/Knochenanteils:
– Die Messung darf nur barfuß und kann zweckmäßig mit schwach befeuchteten Fußsohlen vorgenommen wer-
den. Völlig trockene Fußsohlen können zu unbefriedigenden Ergebnissen führen, da diese eine zu geringe Leit-
fähigkeit aufweisen.
– Es darf kein Kontakt zwischen beiden Füßen, Beinen, Waden und Oberschenkeln bestehen. Andernfalls kann die
Messung nicht korrekt ausgeführt werden.
– Stehen Sie während des Messvorgangs still.
– Warten Sie einige Stunden nach ungewohnter körperlicher Anstrengung.
– Warten Sie ca. 15 Minuten nach dem Aufstehen, damit sich das im Körper befindliche Wasser verteilen kann.
oder
drücken bzw. für schnellen Durchlauf gedrückt halten.
, in kcal
bzw.
den Speicherplatz aus, auf dem Ihre per-
5