Installation Des Innengeräts - Haier AD182MHERA Manual De Instrucciones Manual De Instalacion

Tabla de contenido
Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

E. Positionieren der Aufhängebolzen
Zur Halterung des Geräts bei bereits bestehender Decke die Verankerungsschraube
verwenden. Bei neu gebauten Decken die integrierte Schraube, den Flachbügel oder
andere vor Ort beschaffte Befestigungssysteme verwenden.
Vor der Installation den Abstand von der Decke regulieren.
F. Installation des Innengeräts
Das Innengerät an den Aufhängebolzen befestigen.
Gegebenenfalls kann das Gerät an einem Träger usw. aufgehängt werden.
Direkt die Aufhängebolzen anstelle der Aufhängeschrauben verwenden.
Anmerkung
Wenn die Maße des Innengeräts und der Deckenöffnungen nicht übereinstimmen, kann das Spiel der Langlöcher am Aufhän-
gebügel genutzt werden.
Nivellieren
Mit einer Wasserwaage oder anhand folgender Methode nivellieren:
So regeln, dass das Verhältnis zwischen der Unterseite des Geräts und dem Wasser-
stand im Schlauch dem in der Abbildung angegebenen Wert entspricht.
Wenn diese Regelung nicht ordnungsgemäß vorgenommen wird, könnten Schalter
und Schwimmer beschädigt werden.
Die Drehzahl des Lüfters (durch den Einsatz des Hochleitungsfilters) auswählen
Der Motor des Lüfters weist eine rote und eine weiße Klemme auf, die werkseitig auf die Standardposition eingestellt wurden.
Wenn der statische Druck aufgrund des Einsatzes des Hochleistungsfilters ansteigt, kann die Position des Steckverbinders von
der Seite des Stromkastens geändert werden.
Standardeinstellung
Weiß
Weiß
Blau
Blau
Gelb
Gelb
Rot
Rot
Kondensatleitungen
A. Den Kondensatschlauch mit einer Neigung nach
unten von 1/50 bis 50/100 so installieren, dass
während des Verlaufs keine Erhebungen oder
Mulden gebildet werden.
B. Beim Anschluss der Kondensatabflussleitungen an das Gerät darf keine über-
mäßige Kraft auf die Leitungen an der Seite des Innengeräts ausgeübt werden.
Die Leitungen so nah wie möglich am Gerät befestigen.
C. Für die Kondensatabflussleitungen ein PVC-Rohr VP-25 (Innendurch. 1") ein-
setzen, das vor Ort beschafft werden kann. Für den Anschluss ein Ende des
PVC-Rohrs in das Anschlussstück für den Kondensatabfluss einsetzen und das
Schlauchstück mit Hilfe der im Lieferumfang enthaltenen Schelle festziehen.
Kein Klebeband für die Verbindung des Schlauchs (Zubehör) mit der Konden-
satabflussöffnung verwenden.
D. Wenn Kondensatleitungen für mehr als ein Innengerät erforderlich sind, den
gemeinsamen Schlauch ca. 100 mm unterhalb der Kondensatöffnung jedes
Geräts positionieren (siehe Abbildung). Zu diesem Zweck ein Rohr Typ VP-30
(11/4") oder ein anderes, noch dickeres Rohr verwenden.
Hochgeschwindigkeitseinstellung
Weiß
Nero
Blau
Weiß
Gelb
Blau
Rot
Rot
Korrekter Kondensatabfluss
Verankerungsschrauben
Wärmeisolierung
statischer Standarddruck
100Pa
1.5m ~ 2m
Neigung
mindestens 1/100
Anschluss für Kondensatabfluss
Innengerät
23
einsetzen
Innenbefestigung
Verankerungsschrauben M10
Verankerungsschraube
Mutter M10
Unterlegscheibe M10
Schraubscheibe M10
Innengerät
Seite der Leitungen
Wasser einfüllen
Wasserstand
0~5 mm
PVC-Rohr
(0~0.2")
Das Gerät von der Seite der Leitungen leicht neigen
max. statischer Druck
196Pa
Falscher Kondensatabfluss
Nicht über eine
Erhöhung führen
Entlüftung
Siphonfrei
Das Rohr nicht
in Wasser tauchen
Kondensatabflussrohr
Anschluss für Kondensatabfluss
Isoliermaterial, groß
Fitting VP-25 (nicht mitgeliefert)
(Zubehör)
Rohr
(Zubehör)
Rohr (Zubehör) Kleber
Isoliermaterial,
groß (Zubehör)
Isoliermaterial,
groß (Zubehör)
Möglichst hohe Lage (ca. 100 mm)
Rohr VP-30
Neigung nach unten
mindestens 1/100
www.haier-ukraune.com.ua
Beton
Rohr VP-25
(nicht mitgeliefe
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Ad242mheraAd282mheraAd302mheraAd382mheraAd482mhera

Tabla de contenido