Behandlung Kleinerer Störungen; Technische Daten - SDMO TECHNIC 15000 TE C Manual De Utilización Y Mantenimiento

Ocultar thumbs Ver también para TECHNIC 15000 TE C:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 25
9. Behandlung kleinerer Störungen
Problem
Ein Stromverbraucher ist beim Startvorgang am
Stromerzeuger angesteckt.
Zu niedriger Ölstand.
Ölfilter (Abb. B - Nr. 4) verstopft.
Ungeeigneter Kraftstoff.
Motor springt
Kraftstoffhahn (Abb. A - Nr. 6) geschlossen.
nicht an
Kraftstofffilter (Abb. C - Nr. 3) verstopft.
Luftfilter (Abb. A - Nr. 7) verstopft.
Zündkerze (Abb. E - Nr. 2) defekt.
Startbatterie (Abb. A - Nr. 13) defekt.
Kraftstoffversorgung verstopft oder leck.
Zu niedriger Ölstand.
Rote Motorsignallampe leuchtet.
Motor stirbt ab
Zu niedriger Kraftstoffstand.
Lüftungsöffnungen verstopft.
Schutzschalter (Abb. A - Nr. 11) nicht gedrückt.
Stromkabel der angehängten Geräte defekt.
Kein Strom
Steckdosen (Abb. A - Nr. 12) defekt.
Lichtmaschine defekt.
Gerät ist angeschlossen oder Stromkabel ist defekt.
Schutzschalter
lösen aus
Überlastung (siehe § Kapazität des Stromerzeugers).
Kein
Sicherung des Betriebsstundenzählers (Abb. A - Nr. 15)
Betriebsstundenz
defekt.
ähler

10. Technische Daten

Modell
Maximale Leistung / Angegebene Leistung
Schalldruckpegel in 1 m Abstand (LpA)
Motortyp
Empfohlener Kraftstoff
Fassungsvermögen des Kraftstofftanks
Empfohlenes Öl
Füllmenge an Motoröl
Sicherheitsschaltung bei Ölmangel
Schutzschalter
Gleichstrom
Wechselstrom
Steckdosentyp
Zündkerzentyp
Batterie
Abmessungen L x B x H
Gewicht (ohne Kraftstoff)
● : Serienmäßig
○ : Option
AVR : Das AVR-System (Automatic Voltage Regulation) ist eine automatische Spannungsregelung, die für eine noch stabilere
Spannung des Stromerzeugers sorgt.
Mögliche Ursachen
X: nicht möglich
Stromverbraucher ausstecken.
Ölstand kontrollieren und falls nötig Öl nachfüllen
(siehe § Ölstandskontrolle).
Den Ölfilter austauschen (siehe § Austauschen des
Ölfilters).
Kraftstoff austauschen (siehe § Technische Daten).
Kraftstoffhahn öffnen.
Kraftstofffilter
Kraftstofffilters).
Luftfilter reinigen (siehe § Luftfilter reinigen).
Zündkerze
kontrollieren
Zündkerze), und falls nötig auswechseln.
Startbatterie aufladen oder ersetzen.
Überprüfen, reparieren oder austauschen*.
Ölstand kontrollieren und falls nötig Öl nachfüllen
(siehe § Ölstandskontrolle).
Ölstand kontrollieren und falls nötig Öl nachfüllen
(siehe § Ölstandskontrolle).
Kraftstoff nachtanken (siehe § Betanken).
Stromerzeuger
reinigen).
Schutzschalter drücken.
Stromkabel austauschen.
Überprüfen, reparieren oder austauschen.*
Überprüfen, reparieren oder austauschen.*
Gerät und Kabel ausstecken.
Überlastung beseitigen.
Überprüfen, reparieren oder austauschen.*
* Von einem Vertragshändler auszuführende Tätigkeit(en).
TECHNIC 15000 TE C
11000 W / 8800 W
Kohler CH 640S
Bleifreies Benzin
1x2P+T 230V 10/16A - 1x2P+T 230V 16A - 1x3P+T+N 400V 16A
CHAMPION : RC12YC
89,5 x 57 x 77 cm
Lösungsvorschläge
reinigen
(siehe
§ Reinigung
(siehe
§ Kontrolle
reinigen
(siehe
§ Stromerzeuger
TECHNIC 15000 TE AVR C
88 dB(A)
35 L
SAE 10W30
1.9 L
X
400V - 12,7A
146 kg
des
der
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido