manuale_SALAD_BAR_LINE_MUSIC_D.qxp
1 1 3 3 . . 9 9
A A b b t t a a u u p p a a r r a a m m e e t t e e r r
N N ° °
C C o o d d . P P a a r r a a m m e e t t e e r r
40
d0
dl
41
dt1
42
dt2
43
44
dP1
dP2
45
d3
46
d4 Aktivierung der Abtauung beim
47
48
d5
49
d6
dd
50
Abtropfzeit nach der Abtauug
51
d8
d9
52
d/1
53
d/2
54
dC
55
d10 Running time des Verdichters
56
d11
57
58
d12
dn
59
dH
60
d d I I : : I I n n t t e e r r v v a a l l l l z z w w i i s s c c h h e e n n d d e e n n A A b b t t a a u u u u n n g g e e n n
Die Abtauungen werden zyklisch nach dem Wert von dI in Stunden (oder Minuten, siehe
Parameter dC) ausgeführt; die Zählung erfolgt ab Beginn der vorhergehenden
Abtauung. Die Abtaudauer hat keinen Einfl uss auf das Intervall zwischen den
Abtauungen. Bei dI =0 => wird die Abtauung nie ausgeführt, außer sie wird über die
Tastatur (manuelle Abtauung), über das Überwachungsgerät, den digitalen Eingang
(siehe Parameter A4) oder über die Echtzeituhr aktiviert.
A A c c h h t t u u n n g g : :
Für die Gewährleistung der periodischen Abtauung muss das Intervall
zwischen den Abtauungen höher sein als die gesamte Abtaudauer plus Abtropfzeit und Nach-Abtropfphase.
Code CT55900010
13/07/2006
Typ der Abtauung
Intervall zwischen den
Abtauungen
Abtauendtemperatur am
Verdamplef
Abtauendtemperatur am
Hilfsverdampfer
Max.Abtaudauer des
Verdampfer
Max.Abtaudauer des
Hilfsverdampfers
Abtauverzögerung
Start Up
Abtauverzögerung beim
Start up
Blockierte Disply - Anzeige
Während der Abtauug
Alarmausschluss nach der
Abtauug
Abtaupriorität vor
Verdichtersschutz
Anzeige des Abtaufühlers 1
Anzeige des Abtaufühlers 2
Zeitbasis
Running time -
Temperaturschwelle
Autoadaptive,fortschrittliche
Abtauungen
Nenn - Abtaudauer
Proportionalfaktor der
Anderung von dl
Deutsch - 34
11.17
Pagina 34
M M S S Y Y R R
M M . . E E . . T T y y p p e e D D e e f f .
-SYF
flag
c
ore
f
-SYF
-SYF
°C/°F
f
°C/°F
f
-SYF
-SYF
min
f
f
min
-SYF
c
-SYF
min
-SYF
flag
c
min
-SYF
c
-
-SYF
c
f
min
-SYF
-SYF
ore
f
flag
c
-SYF
°C/°F
f
MSYF
f
MSYF
°C/°F
-SYF
flag
c
-SYF
ore
c
-SYF
°C/°F
c
-
c
-SYF
-SYF
-
c
-
c
-SYF
M M a a x x M M i i n n .
0
4
0
8
250
0
4.0
200
-50
4.0
200
-50
30
250
1
30
250
1
0
250
0
0
1
0
0
250
0
1
2
0
2
15
0
1
15
0
o
1
0
-
-
-
-
-
-
0
1
0
0
250
0
1.0
20
-20
0
3
0
65
1
100
50
100
0
Rev. 03 - 07/'06