In der nachfolgenden Tabelle sind die Funktionen der 2. Stufe und die einzelnen einstellbaren Parameter aufgeführt.
= im Werk eingestellter STANDARD-Wert.
Par
Aufgabe
Maximale Betriebszeit (Sek.)
Wartungsanfrage
Programmierung der War-
tungszyklen in Tausenden
Programmierung der War-
tungszyklen in Millionen
Output 2, Output 3,
Output 4, Output 5
Termon
UPS
Menü verlassen/Speichern
Parameterbeschreibung Stufe 2
·
: Wartungsanforderung
- : Die Wartungsanforderung ist nicht aktiv.
- : nach dem Countdown an den Zählwerken und , wird einer der programmierten Ausgänge aktiviert (siehe Parameter
,,,)
- : nach dem Countdown an den Zählwerken und , wird einer der programmierten Ausgänge aktiviert (siehe Parameter
,,,) und die Schrankenbaumlichter blinken zweimal auf.
·
und
: Programmierung der Wartungszyklen in Tausenden und Millionen
Die Kombination der beiden Parameter erlaubt das Zusammenstellen eines Countdowns, nach dessen Ablauf die Wartungsanforderung
mitgeteilt wird.
Der Parameter erlaubt das Einstellen der Tausender, der Parameter das Einstellen der Millionen.
Beispiel: Zum Einstellen von 250.000 Wartungsmanövern ist auf 0.2 und auf 75 einzustellen.
Der in den Parametern angezeigte Wert aktualisiert sich mit den Manövern.
·
: TERMON (elektronisches integriertes Motorenheizsystem).
: Das System ist immer aktiv. Es muss immer bei Höchsttemperatur verwendet werden (10° C).
ACHTUNG: Im Falle einer Umgebungstemperatur >10° C kann eine Überhitzung und Schäden des Motors erfolgen, die nicht von der
Garantie gedeckt sind.
: Das System aktiviert sich je nach gemessener Motorentemperatur mit Temperaturfühler (Extra). Im Falle einer Störung der Sonde stellt
das System die Konfi guration wieder her.
Steuerzentrale
9.3 PROGRAMMIERUNG
= bei der Installation eingestellter Parameterwert: muss angegeben
Einstellbare Parameter
-
: Deaktiviert
: aktiv an den konfi gurierten Ausgängen
: aktiv an den konfi gurierten Ausgängen und doppeltes Blinken der Schran-
kenbaumlichter
..
: Wartungsanforderung
: Eingriff Photozelle
: Eingriff encoder
: PDM-Kontakt aktiviert
: Schranke geschlossen
: Schranke geöff net
: Kontakt–Stop aktiviert
: Vorblinklicht
: Schrankensperre
: Kontakt open aktiviert
: Kontakt close aktiviert
: Kontakt start aktiviert
: Kontakt FRAC
: Kontakt UPS
: Kontakt nach Funkkanal (nur für OUT 5)
: deaktiviert
: befähigt immer aktiv
: befähigt mit Temperatursensor NTC angeschlossen zwischen 8k2 und COM
: deaktiviert
: befähigt, automatische Öff nung bei Stromausfall
: befähigt, automatisches Schließen bei Stromausfall
ACHTUNG: GEFÄHRLICHE AUSWAHL
Durch Drücken der Taste „F" wird die Modalität Programmierung verlassen und
die ausgeführten Änderungen werden gespeichert.
- 59 -
2. STUFE
werden, falls der STANDARD-Wert geändert wird.
DE
.