Fresmak ARNOLD Serie Manual De Instrucciones página 13

Mordazas de alta presion
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

fresmak
MORDAZAS DE ALTA PRESION
C.-WARTUNG DER PNEUMATISCH-HYDRAULISCHEN SPINDEL
Für die Spindel ist kein regelmäßiges Warten erforderlich, lediglich die Nutringe wären nach einigen
Jahren auszuwechseln. Nur in diesem Fall wäre eine Demontage der Spindel erforderlich. Andernfalls
wird empfohlen beim Lieferant anzufragen, bevor eine Demontage unternommen wird. Wahrscheinlich
ist es ebenfalls erforderlich, aufgrund des schädlichen Bohröleinflusses, alle 1000 Betriebsstunden den
Pneumatikzylinder zu reinigen und dessen Filter auszuwechseln.
Pneumatikzylinder für Reinigungsarbeiten abmontieren.
1. Im obigen Abschnitt wurde beschrieben, wie die Pneumatikzylinder-Baugruppe von der übrigen
Spindel getrennt wird. An dieser Baugruppe wird nun der Gewindestift (215) vom Zylinderkopf
(4611) entfernt. Darauffolgend Zylinderkopf in einem Spannstock festhalten und den übrigen
Bausatz mit dem Bandschlüssel abschrauben. Zu beachten ist hier, daß bei diesen Bauteilen es
sich um ein sehr feines Gewinde handelt, das sich leicht beschädigen kann.
2. Filter (411) lösen und auswechseln.
3. Stab durch die Bohrung am gerändelten Deckel stecken und den Pneuko nach außen schieben.
Zylinderinnere reinigen und gegebenenfalls die Pneuko-Dichtung auswechseln. Bei der Reinigung
des Zylinderinneren dürfen keine Kratzer entstehen, deshalb ist sehr feines und geöltes Schleifpapier
zu verwenden während das Teil gedreht wird.
D
4. Beim erneuten Einbau der Baugruppe auf die Lagerplatte muß bis auf Anschlag am Spindelende
(4609) geschraubt werden und anschließend der Gewindestift (202) in die seitlich der Lagerplatte
vorhandene Bohrung eingeführt werden. Die Bohrung der Spindel läßt sich von außen her nicht
besonders gut sehen, darum besitzt der Zylinderkopf (4611) eine Markierung, die mit deren
Position übereinstimmt und demnach eine gute Hilfe darstellt, um den Gewindestift am richtigen
Platz einzuführen.
Behälter-Baugruppe abmontieren, um die Nutringe auszuwechseln.
1. Wir gehen von einer Baugruppe ohne Muttern und ohne Buchse (4610) aus. Zunächst ist der
Gewindestift (215)und die Mutter (4035) zu lösen.
2. Anschließend Spindel (4603) lösen.
3. Baugruppe an der Hauptspindel (4609) festhalten. Gewindestift (215) lösen und Zylinder (4604)
abschrauben.
4. Primärkolben (4619) aus der Spindel schieben.
5. Kolben (4634) schieben, bis dieser sich außerhalb des Zylinders befindet und die Nutringe (009)
und (4606) entfernen. Deckel des Nutrings (4037) vom Kolben (4634) abschrauben, um den
Nutring (011) auszuwechseln.
Ölnachfüllung.
1. Nutring (011) in den Kolben nach dem Deckel (4037) einlegen.
2. Nutring (009), Unterlegscheibe (4065) und Nutring (4606) in den Zylinder legen.
3. Kolben in den Zylinder stecken.
4. Baugruppe in einen Spannstock horizontal legen und am Kolben aufspannen. Druckluft durch
die Kolbenbohrungen einlassen. So werden sich die Nutringe auf ihre Position einstellen. Mit der
Luft muß der Zylinder mindestens 3 mm verschoben werden, damit die Ölkammer gelingt.
5. Baugruppe vertikal aufstellen und Öl bis zum Rand einfüllen. Luft mit einem Stab ablassen
6. Primärkolben (4619) in den Nutring (011) stecken.
7. Feder (4616) einsetzen.
8. Hauptspindel (4619) anschrauben.
Fehler
Die Bewegungen der Muttern-
Backen erfolgen mit Schwierigkeiten.
Niedrige Genauigkeit beim
Aufspannen.
Übermäßiges Anheben des
Werkstücks.
Verlust des automatischen Rücklaufs.
Ursache
Verlagerung der Largerplatte.
- Werkstück zu hoch.
- Elastisches Werkstück.
- Nicht zugeschnittenes Werkstück.
- Rauhes Werkstück oder mit Grat.
Auflage nicht in Ordnung.
- Pneumatikzylinder ist verklemmt.
12
Behebung
Schrauben der Lagerplatte lösen und wieder befestigen,
während die Backen nach vorne und hinten bewegt werden.
- Geeignete Backen suchen.
- Sonderbacken verwenden.
Backen mit abwärtslaufender Aufspannung verwenden
- Zylinderfilter auswechseln
- Zylinderinnere reinigen
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Arnold-twin

Tabla de contenido