Entsorgung Des Produkts - Chicco Auto-FIX FAST Instrucciones De Uso

Ocultar thumbs Ver también para Auto-FIX FAST:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 32
den Kinderautositz ohne weitere Zubehörteile
direkt auf dem Sportwagen zu befestigen.
ES
Bevor man den Kinderautositz befestigt, die
Armlehnenabdeckungen ganz abnehmen.
Um den Kinderautositz am Sportwagen fest-
zumachen, gehen Sie folgendermaßen vor:
er-
ch
1. Den Kinderautositz mit dem Tragebügel in
vertikaler Position (B) (Abb. 28) in die Hand
nehmen.
en
en
2. Die beiden Clik Clak Andock-Stifte der Baby-
5).
schale (N) an den Armlehnen des Sportwa-
gens oder dem separat erworbenen Adap-
en
ter befestigen, dabei darauf achten, dass sie
Sie
auf beiden Seiten befestigt werden. Beim
Einrasten ist ein Klick zu hören (Abb. 29).
us-
WARNUNG! Kontrollieren Sie vor dem Ge-
en
brauch, dass die Feststellvorrichtungen des
Kinderautositzes korrekt eingeführt wurden.
mer
Um den Kinderautositz vom Sportwagen zu
en
lösen:
Bringen Sie den Tragebügel in vertikale Posi-
tion (C) zurück.
un-
An dem hinteren Entriegelungsgriff ziehen.
Den Kinderautositz auf eine ebene Oberfläche
ck-
bringen und abstellen.
to-
WARNUNG: Die Befestigung und das Lösen
he,
können auch mit dem Kind im Kinderauto-
sitz durchgeführt werden, auch wenn die
für
genannten Maßnahmen durch das Gewicht
des Kindes erschwert werden. In diesem Fall
sitz
wird darauf hingewiesen, dass beim Durch-
nn.
führen der genannten Maßnahmen vorsichtig
vorzugehen ist.
ett
en
3.5 REINIGUNG UND AUFBEWAHRUNG
ge-
REINIGUNG DES BEZUGS
Der Stoffbezug des Kinderautositzes kann
ht,
komplett abgenommen und von Hand oder
en
in der Maschine bei 30°C gereinigt werden.
Um den Stoffbezug zu reinigen, öffnen Sie
die Gurte und ziehen Sie ihn ab, nachdem
Sie die zwei Gurtstränge und das Schloss aus
den jeweiligen Schlitzen herausgezogen ha-
an
ben (Abb. 30).
en
Zur Reinigung befolgen Sie die auf dem Etikett
te-
des Bezugs aufgeführten Anweisungen, die
folgende Waschsymbole enthalten:
Ge-
nn
In der Maschine bei 30°C waschen
em
ort-
Nicht bleichen
ck-
en
en,
Nicht im Trockner trocknen
30° C
Nicht bügeln
30° C
Nicht chemisch Reinigen
Verwenden Sie keine Scheuer- oder Lösungs-
mittel. Den Bezug nicht schleudern und ohne
Auswringen trocknen lassen.
REINIGUNG DER KUNSTSTOFF- UND
METALLTEILE
Für die Reinigung der Kunststoff- oder der
lackierten Metallteile, verwenden Sie nur ein
feuchtes Tuch. Verwenden Sie keine Scheuer-
oder Lösungsmittel.
Die beweglichen Teile des Kinderautositzes
dürfen in keiner Weise geschmiert werden.
KONTROLLE DER UNVERSEHRTHEIT
DER BESTANDTEILE
Es wird empfohlen, regelmäßig die Unver-
sehrtheit und den Verschleiß folgender Be-
standteile zu überprüfen:
Stoffbezug: Überprüfen Sie, dass keine Füllung
heraustritt oder dass Teile von dieser verloren
gehen. Überprüfen Sie die Beschaffenheit der
Nähte, die stets unbeschädigt sein müssen.
Gurte: Vergewissern Sie sich, dass am Verstell-
band, am Mittelsteg, an den Schulterbändern
und im Bereich der Verstellplatte der Gurte
kein unnormales Zerfransen des Stoffs mit
sichtbarer Ausdünnung auftritt.
Kunststoffteile: Kontrollieren Sie den Verschleiß
aller Kunststoffteile, die nicht beschädigt oder
entfärbt sein dürfen.
WARNUNG! Sollte der Kinderautositz verformt
oder stark abgenutzt sein, ist er zu ersetzen,
denn die ursprünglichen Sicherheitseigen-
schaften könnten nicht mehr gegeben sein.
AUFBEWAHRUNG DES PRODUKTS
Wenn der Kinderautositz nicht im Auto mon-
tiert ist, wird empfohlen, diesen an einem
trockenen Ort, von Wärmequellen entfernt
und vor Staub, Feuchtigkeit und direktem
Sonnenlicht geschützt aufzubewahren.

ENTSORGUNG DES PRODUKTS

Bei Erreichen der vorgesehenen Gebrauchs-
grenze des Kinderautositzes stellen Sie den Ge-
brauch ein und entsorgen Sie ihn. Trennen Sie
der Umwelt zuliebe die verschiedenen Arten
von Müll je nachdem, was von der geltenden
Regelung Ihres Landes vorgeschrieben wird.
31
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido