Bedienungselemente
GENERATOR:
01. Schalter Gerät EIN - AUS
02. Schalter Halogenlicht EIN - AUS
03. Schalter Halogenlicht 100%
EIN - AUS
04. Energieregler Kanal I
05. Display Kanal I
06. Energieregler Kanal II
07. Display Kanal II
08. Handauslöser / TEST / Kanalwahl für
das RADIO SLAVE Empfangsmodul
09. Optische Abblitzkontrolle EIN - AUS
10. Akustische Bereitschaftsanzeige
EIN - AUS
11. Fotozelle EIN - AUS
12. Fotozelle
13. Tragegriff Generator
14. Synchrobuchsen („Sync-in/-thru")
15. Sicherungsautomat
16. Netzsteckdose
17. Leuchtensteckdose Kanal I
18. Leuchtensteckdose Kanal II
19. Leuchtensteckdose Kanal II
(NUR MAGNOLUX 3600)
20. Steckdosenverriegelung
21. Kanal I, EIN -AUS
22. Kanal II, EIN - AUS
23. Kanal II, 2. Leuchte EIN -AUS
(NUR MAGNOLUX 3600)
24. LED
25. Umschalter Kanal I / I+II
26. LED
27. Steckverbindung für LUXREM-R Funk-
empfänger
28. SMA-Buchse für RADIO SLAVE
Empfangsantenne
29. Kontroll LED, RADIO SLAVE Modul
Bedienungselemente
BLITZLEUCHTE
28. Pyrexschutzglas
29. Halogenröhre
30. Blitzröhre
31. Halogenlicht EIN - AUS
32. Sicherung
33. Typenschild Blitzleuchte
34. Stativhülse 5/8"
35. Bajonettverriegelung
36. Schirmreflektor mit Schirmhalterung
37. Klammern für Pyrexglocke
38. Reflektorbajonett Typ "V"
39. Blitzleuchten Stecker
40. Neigegelenk mit Feststellhebel
41. Fixierschraube
42. Handgriff Blitzleuchte
Bedienugsanleitung
MAGNOLUX 1200 - 2400 - 3600
Achtung:
Vor der ersten Inbetriebnahme sowie nach
einem Nichtgebrauch von 3 Monaten müs-
sen die Blitzkondensatoren unbedingt for-
miert werden. Hierbei ist wie folgt vorzuge-
hen:
1.
Eine Blitzleuchte an Kanal I des Gene-
rators anschließen (siehe Abschnitt 2)
2.
Gerät mit Schalter (1) einschalten
3.
Mit Schalter (25) die Gesamtenergie auf
Kanal I geben
4.
Mit Energieregler (4) Gerät auf kleine
Leistung, (Display (5) auf Pos. 1,0)
stellen
5.
Gerät NICHT abblitzen
6.
Gerät in diesem Zustand 1/2 Stunde
eingeschaltet lassen
7.
Im Abstand von jeweils weiteren 30 min
die Energie um 1 Blende erhöhen, bis
das Display (5) Energiestufe 5,0
anzeigt
8.
Während des gesamtem Formierungs-
vorgangs das Halogenlicht NICHT ein-
schalten
Nach ca. 3 Stunden sind die Blitzkonden-
satoren formiert und das Gerät kann in
Gebrauch genommen werden.
1. Grundausstattungen
Magnolux -Generatoren:
Gerät mit 5m Netzkabel, 5 m Sychronkabel
Magnolux Blitzleuchten:
Leuchte mit 5 m Anschlusskabel, Blitzröhre,
Halogenröhre, Pyrexschutzglas, Schutz-
kappe, Reservesicherungen.
Standard-Blitzleuchte:
MALAX-4S bis 4000 Ws
Spezial-Blitzleuchte:
MALAX-24S, mit extrem kurzer Blitzdauer
2. Inbetriebnahme
Anschluß der Blitzleuchten
Vor Inbetriebnahme prüfen, ob die Werte des
Typenschilds (27) mit den Werten des Netzes
übereinstimmen. Die Generatoren sind für ei-
ne Wechselspannung von 220 - 240 V / 50-
60 Hz ausgelegt. Der Netzanschluß muß mit
mindestens 16 A abgesichert sein. Netzka-
bel
in
die
Buchse
Kabel mit dem Netz verbinden.
(16)
einstecken,
1