Blitzenergie
Leitzahl, ISO 100/m
Refflektor RINOS-2/50°
Farbtemperatur
Leitblende ISO100, 1m
Variationsbereich in 1/10 Blenden
Blitzdauer t 0,5
mit Blitzleuchte MALAX-40
mit Blitzleuchte MALAX-24S
Blitzfolge, 100% Energie
Leuchtenanschlüsse
Leistungsverteilung
Halogeneinstelllicht
Leistungsregelung
Blitzauslösung
Spannung am Synchronkabel
Blitzspannungsstabilität
Anschlußwerte
Elektrische Sicherheit
Abmessungen Generator
Gewicht Generator
Gewicht Blitzleuchte ohne Kabel
Toleranzen der technischen Daten für Messwerte und Bauelemente nach DIN und IEC-Norm
Technische Änderungen vorbehalten
Magnolux 1200
J(Ws)
K
J/Ws
1200 - 30
1/1000 - 1/2000
sec
sec
sec
0.4 - 0.8
Ws
Ws
A 1x 1200 - 75
B 2x
Fotozelle, Synchronkabel, Handauslöser Infrarot, Funk
%
A/VA (W)
mm
180 x 270 x 330
(Höhe inkl. Bügel)
kg
kg
Magnolux 2400
1200
2400
128
180
stabilisiert über den gesamten Regelbereich
128
180
6 Blenden einstellbar
2400 - 60
1/600 - 1/1400
1/2600 - 1/3500
0.5 - 1.3
2
A 1x 2400 - 150
1600 - 35
B 2x
1600 - 35
proportional zur Blitzenergie 650 W / 220 - 240 V
2 Drehpotentiometer
16/3700
16/3700
Funkentstörung, CE, DIN IEC 491, VDE 0882
6,4
Magnolux 3600
3600
225
180,6
7 Blenden einstellbar
3600 - 30
1/400 - 1/1100
---
0.8 - 2.8
2
3
A 1x
11200 - 35
1x
B
1200 - 35
1x
1x
C
2x
9 V
+/- 1
16/3700
180 x 270 x 395
8,2
9,5
2,1
3600 - 225
2400 - 150
1200 - 075
2400 - 150
0600 - 035
7